Das Deutschlandticket wird ab dem kommenden Jahr aller Voraussicht nach teurer. 'Auch bei Verfügbarkeit aller Bundes- und Ländermittel ist nach den aktuell
Das Deutschlandticket wird ab dem kommenden Jahr aller Voraussicht nach teurer."Auch bei Verfügbarkeit aller Bundes- und Ländermittel ist nach den aktuell prognostizierten Mittelbedarfen eine Preiserhöhung für das Deutschlandticket in 2025 erforderlich", erklärte der Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz, Oliver Krischer , nach einer digitalen Sondersitzung in Düsseldorf. In diesem Jahr soll das Ticket aber stabil bei 49 Euro bleiben.
Die Erhöhung des Ticketpreises sei nötig, weil der Bund die Mittel um 350 Millionen Euro kürzen wolle. Auch Vergünstigungen bei Schülertickets sollen untersagt werden, wie erklärte. "Das ist vor dem Hintergrund von Verlässlichkeit und Planbarkeit nicht nachvollziehbar", kritisierte er.zugesagt. Außerdem sagte der Bund zu, nicht genutzte Mittel aus dem Startjahr 2023 auf 2024 zu übertragen - das jedoch ist nach Angaben der Länder bislang nicht passiert, auch, weil dazu eine Gesetzesänderung nötig ist. Diese soll kommende Woche im Kabinett diskutiert werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verkehrsminister warnen vor Preiserhöhung bei DeutschlandticketBerlin - Der Chef der Verkehrsministerkonferenz, Nordrhein-Westfalens Landesminister Oliver Krischer (Grüne), hat im Streit um die Finanzierung des Deutschlandtickets vor massiven Preiserhöhungen und einem
Weiterlesen »
Thüringen: Baldige Preiserhöhung beim Deutschlandticket befürchtetUm die Finanzierung des 49-Euro-Tickets gibt es immer wieder Streit. Jetzt ist mal wieder Krisenstimmung angesagt. Kann eine Preiserhöhung noch abgewendet werden?
Weiterlesen »
Warnung zum Deutschlandticket: „Massive“ Preiserhöhung deutet sich anGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »
Streit um Deutschlandticket: Preiserhöhung droht schon ab OktoberDer deutschlandweit gültige Fahrschein mit rund elf Millionen Abonnenten gilt als Erfolg, über die Finanzierung wird aber seit Monaten gestritten. Die Verkehrsminister und -ministerinnen beraten über mögliche Lösungen.
Weiterlesen »
Deutschlandticket: Preiserhöhung droht schon im OktoberDer deutschlandweit gültige Fahrschein mit rund elf Millionen Abonnenten gilt als Erfolg, über die Finanzierung wird aber seit Monaten gestritten. Die Verkehrsminister und -ministerinnen beraten über mögliche Lösungen.
Weiterlesen »
Öffentlicher Nahverkehr: Verkehrsminister pocht auf klare Zusage zu DeutschlandticketPodfsm (bb) - Brandenburgs Verkehrsminister Rainer Genilke (CDU) dringt auf eine Zusage des Bundes für die Finanzierung des Deutschlandtickets. Zugleich
Weiterlesen »