Bundesverkehrsminister Wissing hat die anstehenden Sanierungen bei der Bahn gegen Kritik verteidigt. Der FDP-Politiker sagte im Deutschlandfunk, er habe eine Infrastruktur übernommen, in die jahrzehntelang durch seine Vorgänger nicht investiert worden sei. Ab heute wird erstmals eine der Haupt-Bahnstrecken für einen Monat gesperrt.
Ein ICE fährt auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Köln und Frankfurt. Ab dem 16. Juli ist sie für vier Wochen gesperrt. im DLF. Der Verkehrsminister zeigte sich zuversichtlich, dass die Sanierung gelingen kann."Es ist gut vorbereitet, die Kapazitäten sind bei der Bauindustrie vorhanden, die Materialien sind da. Also es gibt keinen Grund, warum das nicht klappen sollte", betonte Wissing.
In den kommenden Jahren sollen gut 40 vielbefahrene Bahnstrecken saniert werden. Den Beginn macht die Riedbahn. Die stark frequentierte Verbindung Frankfurt-Mannheim wird ab heute Abend 23 Uhr für fünf Monate voll gesperrt. Bis Mitte Dezember sollen Gleise, Oberleitungen, Signale, Weichen, Brücken und Bahnhöfe modernisiert werden. Von morgen an wird auch die ICE-Schnelltrasse zwischen Köln und Frankfurt wegen Bauarbeiten für knapp vier Wochen gesperrt.
Vollsperrung der Bahnstrecke zwischen Frankfurt und Mannheim – worauf sich Fahrgäste einstellen müssen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verkehrsminister Wissing wehrt sich gegen Kritik zu Vereinbarung mit ChinaIn der Bundesregierung gibt es Irritationen über Verkehrsminister Wissing. Anlass ist eine Absichtserklärung mit China zu grenzüberschreitendem Datenverkehr, die der FDP-Politiker am Mittwoch in Peking unterzeichnet hatte. Kritik kommt von Bundeskanzler Scholz - das Verkehrsministerium verteidigt sich.
Weiterlesen »
Bundeskanzler Scholz beklagt Alleingang von Verkehrsminister WissingIn der Bundesregierung gibt es Irritationen über Verkehrsminister Wissing. Anlass ist eine Absichtserklärung mit China zu grenzüberschreitendem Datenverkehr, die der FDP-Politiker am Mittwoch in Peking unterzeichnet hatte. Kritik kommt von Bundeskanzler Scholz - das Verkehrsministerium verteidigt sich.
Weiterlesen »
Verkehrsminister Wissing mit privatem E-Auto: »Superpraktisch, dass ich nicht mehr zum Tanken fahren muss«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Verkehrsminister Wissing plant Investitionen in Autobahnen um 3,7 Milliarden Euro zu kürzenBei der Sanierung des Bahnnetzes wird bereits gespart, nun trifft es wohl auch die Autobahnen. Einem Bericht zufolge reduziert das Verkehrsministerium die Investitionen in die Autobahn GmbH bis 2028 um mehrere Milliarden Euro. Der BUND vermutet hinter dem Schritt von Wissings Ministerium allerdings Kalkül.
Weiterlesen »
Verkehrsminister Wissing kritisiert Bahnprobleme – Trassenpreise im FokusVerkehrsminister Volker Wissing identifiziert Hauptursachen für die Bahnprobleme während der Fußball-EM und kündigt umfassende Maßnahmen an.
Weiterlesen »
Kritik auch aus der FDP: Scholz tadelt Wissing für Alleingang bei Datenverkehr-Einigung mit ChinaMit einer Absichtserklärung zu grenzüberschreitendem Datentransfer kehrt Verkehrsminister Wissing von seiner China-Reise zurück. Doch die Unterschrift ist offenbar nicht mit der Bundesregierung abgestimmt. Kanzler Scholz fühlt sich übergangen und wird deutlich.
Weiterlesen »