Verkehrsminister Wissing lehnt Strafzölle für China-Autobauer ab. Man solle den Markt nicht abschotten, sondern sich im Wettbewerb messen.
Bundesverkehrsminister Volker Wissing lehnt Strafzölle für chinesische Autohersteller strikt ab. „Wir wollen den Markt nicht abschotten, sondern uns im Wettbewerb messen“, sagte der FDP-Politiker derDie Bundesregierung habe ein Interesse daran, dass deutsche Unternehmen in Deutschland weiter Wertschöpfung generieren und im globalen Handel bestehen, so Wissing weiter.
Deutschland lebe stark vom globalen Handel, produziere „für die ganze Welt, und das wollen wir auch in Zukunft“. Das Land sei, was die Qualität seiner Produkte angeht, „international hervorragend aufgestellt“. Die EU bereitet sich darauf vor, Strafzölle auf chinesische Elektroautos einzuführen. Sie prüft, die einheimische Industrie vor mit staatlichen Subventionen günstig in Europa angebotenen Modellen aus der Volksrepublik zu schützen. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hatte gesagt, Europa könne „marktverzerrende Praktiken nicht akzeptieren, die zu einer Deindustrialisierung hier zu Hause führen könnten“.
Sollte die EU Strafzölle auf chinesische Elektroautos erheben, befürchten deutsche Unternehmen, dass die Volksrepublik als Reaktion Strafzölle auf europäische Autos erhebt. Da das Land der mit Abstand wichtigste Absatzmarkt für deutsche Autobauer ist, könnte das ihrem Geschäft stark schaden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Strafzölle auf China-Importe: Wissing warnt vor HandelskriegBundesverkehrsminister Wissing warnt vor einem Handelskrieg mit China. Nach den drastischen Strafzöllen, die die US-Regierung für die Einfuhr chinesischer Elektroautos verkündet hat, appellierte Wissing an die EU, dem US-Beispiel nicht zu folgen.
Weiterlesen »
Wissing lehnt EU-Strafzölle für chinesische Autohersteller abBERLIN (dpa-AFX) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing lehnt Strafzölle für chinesische Autohersteller ab. 'Wir wollen den Markt nicht abschotten, sondern uns im Wettbewerb messen', sagte der FDP-Politiker
Weiterlesen »
Wissing lehnt Strafzölle für chinesische E-Autos abUS-Präsident Joe Biden verhängt noch härtere Handelssanktionen gegen China. Auch in Europa wird über Importauflagen nachgedacht. Warum Verkehrsminister Wissing strikt dagegen ist.
Weiterlesen »
Verkehrsminister Wissing warnt FDP vor einem Ausstieg aus der KoalitionDie FDP steckt am Wochenende auf einem Bundesparteitag ihre weiteren politischen Ziele ab. In einem Leitantrag hat die Parteispitze Forderungen formuliert, die der CSU-Vorsitzende Söder als 'Scheidungsurkunde' der Ampel-Koalition bezeichnete. Verkehrsminister Wissing will davon nichts wissen.
Weiterlesen »
Verkehrsminister Wissing warnt FDP vor einem Ausstieg aus der KoalitionDie FDP steckt am Wochenende auf einem Bundesparteitag ihre weiteren politischen Ziele ab. In einem Leitantrag hat die Parteispitze Forderungen formuliert, die der CSU-Vorsitzende Söder als 'Scheidungsurkunde' der Ampel-Koalition bezeichnete. Verkehrsminister Wissing will davon nichts wissen.
Weiterlesen »
Wissing bei „maischberger“: Verkehrsminister will noch im Februar ein Ende der Maskenplicht in ZügenBerlin (ots) Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) plädiert für ein Ende der Maskenpflicht in Fernzügen schon in den kommenden Wochen. „Ich
Weiterlesen »