Nicht nur Morkes’ neues Video mischt gerade die Gütersloher Parteien auf. Auch Matthes’ frühere Verbindung zu den Zeugen Jehovas sorgt für Gesprächsstoff.
Gütersloh. Wer gehofft hatte, dass der Wahlkampf ums Gütersloher Bürgermeisteramt nach all den Aufregungen der zurückliegenden Jahre nun sachbezogen und in ruhigen Bahnen verläuft, wurde jetzt eines anderen belehrt. Diverse Nachrichten sorgten für erhebliche Unruhe in der Stadt. Sie fordern auch den Berichterstatter heraus, der die Relevanz dieser Geschehnisse einzuordnen und zu entscheiden hat, was in welcher Form berichtenswert ist.
Zudem zeugt seine eigenartige Haltung, die Qualifikation für das Bürgermeisteramt in Gütersloh einzig davon abhängig zu machen, ob die Kandidaten an seiner Abwahl mitgewirkt haben, eher von Ichbezogenheit denn von Souveränität. Ebenso ist die Wortwahl, mit der der ehemalige Amtsinhaber Henning Matthes und Gitte Trostmann beschreibt, nicht geeignet, die Gräben in der Stadtgesellschaft zuzuschütten.
Wahlkampf Bürgermeisteramt Schlammschlacht Afd Neue Westfälische CDU Zeugen Jehovas Norbert Morkes Torsten Drescher Henning Matthes Gütersloh Serie_Nlmittagsnotiz Label_Foto Label_Startseite Label_Top-News Label_Umfrage Label_Video Label_Cm Ok Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Kommentar Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unruhe in Gütersloh: Verkommt der Bürgermeister-Wahlkampf zur Schlammschlacht?Nicht nur Morkes’ neues Video mischt gerade die Gütersloher Parteien auf. Auch Matthes’ frühere Verbindung zu den Zeugen Jehovas sorgt für Gesprächsstoff.
Weiterlesen »
Kimmich zu Lenos Nicht-Einsatz: „Wenn einer nicht dabei sein möchte, muss er nicht kommen“Joshua Kimmich reagiert auf den Rücktritt von Bernd Leno aus der deutschen Fußballnationalmannschaft für die anstehenden Nations League Spiele. Der Bayern-Star betont, dass es ein Privileg sei, in der DFB-Auswahl zu spielen und Spieler, die dies nicht wollen, lieber nicht im Team sein sollten.
Weiterlesen »
Paukenschlag im Gütersloher Bürgermeister-Wahlkampf: Jetzt äußert sich Norbert MorkesIn einem bei Facebook und Instagram veröffentlichen Video will Norbert Morkes den SPD-Kandidaten Matthias Trepper unterstützen.
Weiterlesen »
Wahl-Hammer in Röttingen: Neuer Bürgermeister stand nicht auf ZettelEin Bürgermeister, den keiner auf dem Zettel hatte – im wahrsten Sinne des Wortes!
Weiterlesen »
Gemeinde wählt neuen Bürgermeister - doch der stand gar nicht auf dem StimmzettelSteffen Romstöck ist neuer hauptamtlicher Bürgermeister der Stadt Röttingen. Bei der Wahl am 15. September wurde er mit fast 52 Prozent der Stimmen gewählt. Das Kuriose: Romstöcks Name stand gar nicht auf dem Stimmzettel.
Weiterlesen »
Bürgermeister will Ukrainer nicht aufnehmen und verweigert deren RegistrierungIm Streit um die Unterbringung von 35 geflüchteten Ukrainern hat sich der Bürgermeister der niederbayerischen Stadt Bad Griesbach zu einem drastischen Schritt entschieden. Er hat kurzerhand seinen Verwaltungsmitarbeitern verboten, die Geflüchteten zu registrieren.
Weiterlesen »