Vermieter: Heizen könnte um „mindestens“ 50 Prozent teurer werden

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Vermieter: Heizen könnte um „mindestens“ 50 Prozent teurer werden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 74%

Heizen wird teurer - in Berlin laut Wohnungswirtschaft womöglich um mehr als 50 Prozent. Diese Kosten werde auch die Einmalzahlung des Bundes nicht auffangen.

Haupttreiber sind die stark gestiegenen Gaspreise in Folge des Kriegs in der Ukraine. Die Gaskrise hat sich mit den Unsicherheiten rund um Lieferungen aus Russland zuletzt weiter verschärft. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck kündigte jüngst an, dass im Falle einer Gasmangellage auch Verbraucher einen Beitrag zum Energiesparen leisten müssten. Seither gibt es eine Diskussion über niedrigere Heiztemperaturen in Mietwohnungen.

Die Temperatur in der Nacht zu senken, wie es der Immobilienkonzern Vonovia plant, sei in Berlin laut Umfrage von der Mehrheit der Unternehmen allerdings nicht vorgesehen, betonte BBU-Chefin Kern. Für solche Maßnahmen fehle eine einheitlich gesetzliche Regelung. Bislang gebe es lediglich Rechtssprechungen, die eine Temperatur zwischen 20 und 22 Grad tagsüber und zwischen 17 bis 18 in der Nacht vorschrieben.

Branche und Bewohner kämpfen nicht nur mit gestiegenen Energiepreisen. Auch unterbrochene Lieferketten und fehlende Materialien wie Holz oder Stahl machen den Unternehmen zu schaffen und wirken sich auf den Wohnungsbau in der Hauptstadt aus. Die Zahl der neu begonnenen Baustellen sei schon im Jahr 2021 um knapp ein Drittel im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Heizen könnte um 50 Prozent teurer werdenHeizen könnte um 50 Prozent teurer werdenDurch die Energiepreise wird auch das Heizen teurer - in Berlin könnten die Kosten laut Wohnungswirtschaft sogar um mehr als 50 Prozent steigen. Könnte es Mieter jetzt auch kälter in den eigenen vier Wänden werden?
Weiterlesen »

Heizkosten für Berliner könnten um mehr als 50 Prozent steigenHeizkosten für Berliner könnten um mehr als 50 Prozent steigenDie Heizkosten für Berliner Mieter werden aus Sicht der Wohnungswirtschaft in diesem Jahr um mehr als die Hälfte steigen.
Weiterlesen »

'Gigabit-Strategie' - Bis 2025 Glasfaser in 50 Prozent der Haushalte'Gigabit-Strategie' - Bis 2025 Glasfaser in 50 Prozent der HaushalteDie Bundesregierung will den Ausbau von Glasfaserverbindungen für schnelles Internet beschleunigen und dafür auch Bürokratie abbauen. Das geht aus der sogenannten Gigabit-Strategie hervor, die das Bundeskabinett verabschiedet hat.
Weiterlesen »

Audio-MA: 50 Prozent der Top 20 Sender verlieren HörerAudio-MA: 50 Prozent der Top 20 Sender verlieren HörerFast gleich viel Gewinner und Verlierer weist die AGMA in ihrer zweiten Audio-MA aus. Der Platzhirsch Radio NRW konnte seine Hörerzahl geringfügig ausbauen. Beim Klassik Radio entschied das Sendegebiet über Erfolg und Verlust.
Weiterlesen »

Mann (50) stirbt bei tragischem Tauchunfall im NordenMann (50) stirbt bei tragischem Tauchunfall im NordenEin 50 Jahre alter Taucher ist am Sonntagnachmittag bei einem Tauchgang im Kreidesee in Hemmoor (Landkreis Cuxhaven) tödlich verunglückt. Der Mann war
Weiterlesen »

50 Jahre SEK: Der Terror wurde zur Geburtsstunde der Spezialeinheit50 Jahre SEK: Der Terror wurde zur Geburtsstunde der SpezialeinheitEs sollte ein fröhliches Fest der besten Sportler der Welt werden. Stattdessen gingen die Olympischen Spiele 1972 in München ein in die Geschichtsbücher als Tage der Trauer und der Schande.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 20:52:15