HAVANNA (dpa-AFX) - In Kuba ist das gesamte Stromnetz zusammengebrochen. Unerwartet sei das wichtige thermoelektrische Kraftwerk Antonio Guiteras vom Netz gegangen, teilte das Energieministerium des sozialistischen
HAVANNA - In Kuba ist das gesamte Stromnetz zusammengebrochen. Unerwartet sei das wichtige thermoelektrische Kraftwerk Antonio Guiteras vom Netz gegangen, teilte das Energieministerium des sozialistischen Karibikstaates mit. Dies habe zu einem allgemeinen Stromausfall im Land geführt. Mehrere andere Kraftwerke waren wegen ihres schlechten Zustands bereits außer Betrieb.
Kuba steckt in einer der schwersten Wirtschaftskrisen seit der Revolution um Fidel Castro von 1959. Wegen des schlechten Zustands der veralteten Infrastruktur - auch als Folge des seit mehr als 60 Jahren bestehenden Handelsembargos der USA - gehen in Kuba regelmäßig die thermoelektrischen Kraftwerke vom Netz und müssen notdürftig repariert werden. Stromausfälle gehören im ganzen Land zum Alltag.
© 2024 dpa-AFXSondersituation: Vervielfachungschance bei diesen GoldaktienDer Goldpreis haussiert und schwingt sich von Hoch zu Hoch. Getrieben von geopolitischen Unsicherheiten sowie der Aussicht auf eine lockere Geldpolitik der FED gehen Experten aktuell von weiter steigenden Notierungen bis sogar in den Bereich von 3.000 US-Dollar je Unze Gold aus.
Im Schatten des Basispreises notieren Goldproduzenten aus der zweiten Reihe sowie Explorationsunternehmen noch weit weg von ihren historischen Höchstständen entfernt und bieten dadurch erhebliches Aufholpotential. In diesem kostenlosen Report geben wir Ihnen Favoriten an die Hand, die aufgrund von Sondersituation die Chance auf eine Kursvervielfachung besitzen.Fordern Sie jetzt den brandneuen Spezialreport an und profitieren Sie von dem weiter steigenden Kurs des Edelmetalls.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr Photovoltaik: Wie das Stromnetz dafür fit werden kannDer Ausbau der Photovoltaik in Bayern boomt. Allerdings hat das Stromnetz große Schwierigkeiten, dabei mitzuhalten. So wird die Energiewende auch immer wieder ausgebremst. Ein Beispiel aus Oberbayern zeigt das Problem – und Lösungswege.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Ministerium wertet Projekt zur Stromnetz-Planung als ErfolgWieviel Strom wird in Zukunft gebraucht und welche Netze braucht man? Diese Frage beschäftigt viele Akteure, die in Rheinland-Pfalz über sechs Monate zusammengebracht wurden.
Weiterlesen »
Schon vor Ankunft in Florida: Hurrikan 'Milton' lässt Stromnetz teilweise zusammenbrechenNach dem Hurrikan 'Helene' trifft bald 'Milton' in Florida auf Land. In dem US-Bundesstaat sind bereits Zehntausende Menschen ohne Strom. Präsident Biden warnt vor einem 'Sturm des Jahrhunderts'.
Weiterlesen »
Großraum Tampa Bay bedroht: Hurrikan 'Milton' fordert erste Tote - Stromnetz bricht zusammenDonald Trump betet, Taylor Swift spendet: Hurrikan 'Milton' wütet über Florida, mehrere Menschen sterben. Fast zwei Millionen sind ohne Strom, Dutzende Häuser zerstört. Die Rettungskräfte bereiten sich auf eine lange Nacht vor.
Weiterlesen »
Sturm bringt massive Regenfälle: Hurrikan 'Milton' lässt Stromnetz zusammenbrechenNach dem Hurrikan 'Helene' trifft 'Milton' in Florida auf Land. In dem US-Bundesstaat sind bereits über eine Million Menschen ohne Strom. Durch einen Tornado sterben mehrere Menschen.
Weiterlesen »
Energie-Experten schlagen Alarm: Deutsches Stromnetz wächst nicht schnell genugDas deutsche Stromnetz steht vor großen Herausforderungen. Bis 2045 müssen mehr als 500.000 Kilometer Kabel und Transformatoren installiert werden, um die Anforderungen der Energiewende zu erfüllen. Die Integration von Photovoltaik und Windkraft sowie der Anstieg von Elektroautos und Wärmepumpen führen zu enormem Investitionsbedarf.
Weiterlesen »