Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag: Mehrheit für Wachstumschancengesetz

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag: Mehrheit für Wachstumschancengesetz
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 68%

Seit Wochen ringen Ampel und Union um ein milliardenschweres Wachstumspaket für Unternehmen. Im Vermittlungsausschuss kam es nun zwar zu einer Mehrheit, doch die CDU/CSU stellt sich weiter quer. Der Bundesrat stimmt nun erneut ab.

Im Ringen um ein Wachstumspaket für Unternehmen hat die Ampelkoalition den Druck auf die Union erhöht. Zwar kam es im Vermittlungsausschuss vonam Abend nicht zu einer echten Einigung. Der Ausschuss nahm mit den Stimmen der Ampel-Mehrheit aber ein Verhandlungsergebnis zum Wachstumschancengesetz an. Weil die Union nicht zustimmte, kommt es nun zum Showdown am 22. März im Bundesrat. Dann wird erneut über das umstrittene Gesetz abgestimmt.nach Ende der Beratungen in Berlin.

Es sei eine Chance vertan worden, sagte Dobrindt nach den Verhandlungen. Es könne nicht ein Teil der Wirtschaft, nämlich die Landwirtschaft, belastet werden. Die Möglichkeit, eine Brücke zu bauen, sei vertan worden. Er bedauere das ausdrücklich.Bundesfinanzminister Christian Lindner warf der Union eine Verweigerungshaltung vor. Lindner sagte nach der Sitzung, die deutsche Wirtschaft brauche dringend Impulse.

Das Wachstumschancengesetz sieht eine Reihe von steuerlichen Erleichterungen für Firmen und eine Beschleunigung von Genehmigungsverfahren vor. Unter anderem sollen bessere steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten den kriselnden Wohnungsbau ankurbeln. Zur Förderung von Investitionen soll eine sogenannte degressive Abschreibung eingeführt werden. Für kleine und mittlere Unternehmen soll die Sonderabschreibung substanziell verbessert werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krankenhausreformen : Showdown im Vermittlungsausschuss zu Lauterbachs TransparenzgesetzKrankenhausreformen : Showdown im Vermittlungsausschuss zu Lauterbachs TransparenzgesetzAm Mittwochabend berät der Vermittlungsausschuss über das Kliniktransparenzgesetz von Gesundheitsminister Lauterbach. Der appelliert weiter an die Länder, das Gesetz nicht länger zu blockieren – und bekommt Unterstützung. Andere fordern weitere finanzielle Hilfen.
Weiterlesen »

Die Mehrheit der Augsburger ist nicht mehr Mitglied einer KircheDie Mehrheit der Augsburger ist nicht mehr Mitglied einer KircheDie Zahl der Kirchenaustritte in Augsburg blieb 2023 hoch. Mittlerweile sind Katholiken und Protestanten in der Stadt in der Minderheit. Eine Analyse.
Weiterlesen »

Wiederholungswahlen in Berlin: Was das für den Bundestag bedeutetWiederholungswahlen in Berlin: Was das für den Bundestag bedeutetNach den vielen Pannen wird die Bundestagswahl 2021 in Berlin teilweise wiederholt. Was kann sich durch die Abstimmung am 11. Februar 2024 ändern?
Weiterlesen »

Vier Berliner Abgeordnete sind nicht mehr im BundestagVier Berliner Abgeordnete sind nicht mehr im BundestagBundestagsabgeordnete Nina Stahr (Bündnis90/Die Grünen).
Weiterlesen »

Nach Wahlwiederholung in Berlin: Diese NRW-Politikerin geht jetzt in den BundestagNach Wahlwiederholung in Berlin: Diese NRW-Politikerin geht jetzt in den BundestagFranziska Krumwiede-Steiner im Interview mit dem WDR
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Studie: Große Mehrheit will Ausbau der VerteidigungsfähigkeitUkraine-Krieg: Studie: Große Mehrheit will Ausbau der VerteidigungsfähigkeitDer ukrainische Präsident hat seinen Top-General Saluschnyj entlassen. Dessen Nachfolger und Stellvertreter stehen fest. In Russland wurde ein Belarusse unter dem Vorwurf pro-ukrainischer Sabotage festgenommen. Alle News zum Krieg gegen die Ukraine im Live-Ticker.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:01:09