Stiftung Warentest hat Fahrradanhänger getestet – empfehlen können sie keinen. Dennoch lohnt sich ein genauer Blick in die Testergebnisse.
Stiftung Warentest: Welcher ist der beste Fahrradanhänger? Einen Sieger gibt es bei diesem Test von Stiftung Warentest nicht: Alle Kinder-Fahrradanhänger fallen durch. Bei den meisten wiesen die Warentester Schadstoffe nach. Beim Thema Sicherheit gibt es demnach bei einigen Modellen gravierende Mängel – fünf Modelle erhalten hier aber die Note „gut“ und sogar „sehr gut“.
Aber: Im Test der Kategorie „Sicherheit und Haltbarkeit“ gibt es viermal die Note „gut“, einmal sogar „sehr gut“. Diese Modelle haben hier die Nase vorne: Stiftung Warentest findet Schadstoffe in allen Modellen Der zentrale Grund für die schlechten Testergebnisse bei Fahrradanhängern: In neun der getesteten zehn Modelle fanden die Tester Schadstoffe:
Kinderfahrräder im Test Nur drei von zwölf Rädern haben die Tester überzeugt Die gute Nachricht: Den Praxistest haben alle Kinderfahrräder gut bestanden. Doch nicht alle Materialien sind im Belastungstest auch langlebig. Welches Rad ist Testsieger?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stiftung Warentest: Viele Feinwaschmittel rasseln durchSie sollen Wäsche schonend saubermachen: Doch nur einem Feinwaschmittel gelingt das gut im Test. Und es gibt noch mehr Schwächen.
Weiterlesen »
Feinwaschmittel bei Stiftung Warentest: Mit diesem wird’s am saubersten!15 Waschmittel für Feines und Schwarzes wurden getestet, neun davon fallen durch. Die Gründe: Zu geringe Waschpower und ein giftiger Konservierungsstoff.
Weiterlesen »
Bei 9 von 15 Produkten sieht die Stiftung Warentest SchwarzGut wäscht nur der Testsieger. Das bewies er in fünf Monaten Prüfzeit, in denen die Stiftung Warentest 15 Feinwaschmittel gegeneinander antreten ließ –
Weiterlesen »
Oft gefährlich für Gewässer: Stiftung Warentest bewertet viele Waschmittel als mangelhaftMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Unter 100 Euro: Amazon verkauft ein Tablet, das sogar die Stiftung Warentest gut findetGIGA-Experte für Online-Shopping.
Weiterlesen »
Stiftung Warentest : So viel Zucker steckt in Eistee-SortenDer Sommer bringt nicht nur warme Temperaturen, sondern auch die Lust auf erfrischende Getränke mit sich. Eistee steht dabei ganz oben auf der Liste vieler Menschen. Doch in manchen Produkten steckt besonders viel Zucker.
Weiterlesen »