Versorgung von ungewollt Schwangeren : Ärztin Alice Baier: „Abruptio gehört ins Studium“

Abrechnung Nachrichten

Versorgung von ungewollt Schwangeren : Ärztin Alice Baier: „Abruptio gehört ins Studium“
MedizinstudiumE-HealthPraxis
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 55%

Ärztin Alice Baier setzt sich dafür ein, dass der Schwangerschaftsabbruch endlich aus dem Strafgesetzbuch gestrichen wird und an Unis sowie in der Weiterbildung vorkommt. Papaya-Kurse sind dafür ein erster Schritt.

Im 8. Semester kam Alicia Baier zum ersten Mal mit dem Thema Schwangerschaftsabbruch auf einer universitären Veranstaltung in Berührung. „Mir war damals überhaupt nicht bewusst, dass dieser Eingriff sehr häufig durchgeführt wird und gleichzeitig eine Straftat ist“, sagt die heute 32-jährige Ärztin.

Meist steckt Angst dahinter, dass Abtreibungsgegner vor der Tür stehen oder auch Patientinnen weglaufen könnten.Auch viele Kliniken bieten keine Abbrüche an, weil Chefärzte es aus persönlichen Gründen nicht wollen oder christliche Träger dahinterstehen. Ob es an Unis auf den Lehrplan kommt, hängt vom jeweiligen Lehrverantwortlichen ab, weiß Baier. Häufig werde es in Medizinethik oder -recht angesprochen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Medizinstudium E-Health Praxis EDV Digitalisierung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Psychiatrische Versorgung : Leipziger Klinik setzt bei psychiatrischer Versorgung auf HausbesucheFür die täglichen Besuche der Familien hat das Helios Park-Klinikum Leipzig am Zentrum für Seelische Gesundheit des Krankenhauses ein siebenköpfiges, multiprofessionelles Team aufgebaut.
Weiterlesen »

Ambulante Versorgung in Gefahr : Brandenburg: KV will wohnortnahe Versorgung sichernAus Sicht der KVBB-Chefin gefährdet die Politik des Gesundheitsministers die ambulante Versorgung: Es werde an den Grundpfeilern der wohnortnahen Versorgung gerüttelt. Für Patienten bedeutet das längere Wege und das persönliche Verhältnis zur Arztpraxis ginge verloren.
Weiterlesen »

Ambulante Versorgung : Brandenburg: KV will wohnortnahe Versorgung sichernAus Sicht der KVBB-Chefin gefährdet die Politik des Gesundheitsministers die ambulante Versorgung. Für Patienten bedeute das längere Wege und das persönliche Verhältnis zur Arztpraxis ginge verloren.
Weiterlesen »

EL-Präsident Baier in 'nd' nach Besuch in Israel und Westbank: Assoziationsabkommen EU-Israel vorerst aussetzenEL-Präsident Baier in 'nd' nach Besuch in Israel und Westbank: Assoziationsabkommen EU-Israel vorerst aussetzenBerlin (ots) - Der Präsident der Partei der Europäischen Linken (EL), Walter Baier, fordert, das Assoziationsabkommen EU-Israel auszusetzen, solange der israelische Krieg in Gaza andauert. Diese Forderung
Weiterlesen »

Bevorzugung für Land-Versorgung: Krankenkassen wollen Stadt-Apotheken schröpfenBevorzugung für Land-Versorgung: Krankenkassen wollen Stadt-Apotheken schröpfenApotheken in Innenstadtlagen sind lukrativer, weil die Krankenkassen einen Sockelbetrag für jedes Medikament entrichten. Dieses System will der Spitzenverband nun ändern. Land-Apotheken sollen einen Versorgungsbonus bekommen, während die Metropol-Kollegen Abstriche machen müssten.
Weiterlesen »

Globale Versorgung gefährdet: UN: Fast die Hälfte aller Weideflächen trocknen ausGlobale Versorgung gefährdet: UN: Fast die Hälfte aller Weideflächen trocknen ausGraslandschaften ermöglichen weltweit ein Sechstel der Nahrungsmittelproduktion und speichern Kohlenstoff. Knapp die Hälfte der Landschaften befindet sich jedoch in einem schlechten Zustand. Die UN warnt, dass das Überleben vieler Menschen vom Erhalt der Landschaften abhänge.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:18:15