In den ersten vier Monaten des Jahres waren nur 65 Prozent der Fernzüge pünktlich. Bahn-Chef Lutz verspricht Besserung. Doch die Sanierung des maroden Schienennetzes dauert Jahre.
Das Ziel wirkt auf den ersten Blick nicht sonderlich ambitioniert, und doch ist es für die Deutsche Bahn bis dahin noch ein langer Weg: Der Staatskonzern strebt für Fernverbindungen in einigen Jahren wieder eine Pünktlichkeitsquote von 80 Prozent an.
»Unser Ziel ist, dass wir ab 2028 im Fernverkehr wieder bei 80 Prozent Pünktlichkeit sind«, sagte Bahn-Chef Richard Lutz der »Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung«. »Das ist anspruchsvoll, aber es ist wichtig«, sagte Lutz. Eine Pünktlichkeitsquote von mehr als 80 Prozent hatte die Bahn im Jahresdurchschnitt zuletzt im Coronajahr 2020 erreicht. Damals waren 81,8 Prozent aller ICE- und IC/EC-Züge nach Plan unterwegs. Davor landeten die Fernzüge letztmals im Jahr 2011 exakt bei 80,0 Prozent Pünktlichkeit.Hauptgrund für die hohe Zahl an Verspätungen ist der wachsende Zugverkehr auf einem störungsanfälligen Schienennetz.
Noch in diesem Jahr wolle die Bahn die Wende bei der Pünktlichkeit schaffen, sagte Lutz. »Mit den ersten vier Monaten können wir noch nicht zufrieden sein. Nur etwa 65 Prozent der Fernzüge waren pünktlich. Wir wollen 2024 im Schnitt 70 Prozent schaffen.« Denn unterhalb dieser Schwelle steige die Unzufriedenheit der Kunden besonders stark.
»Die Fahrgäste regen sich nicht über fünf oder sechs Minuten Verspätung auf. Sie regen sich zu Recht auf, wenn sie eine halbe oder ganze Stunde verspätet sind, wenn sie Anschlüsse verpassen und die ganze Reiseplanung unkalkulierbar wird«, führte der Bahn-Chef aus.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Bahn entwickelt Zweier-Abteil für FernzügeEin Abteil für zwei Personen, eine Echtzeit-Belegtanzeige und mehr zeigt die Deutsche Bahn auf ihrer Mobilitätsmesse in Berlin.
Weiterlesen »
Bahn mit neuem Abteil-Typ – Reservierung per „Handtuch“Auf der Messe der Deutschen Bahn „Mobilität erleben“ zeigt die Deutsche Bahn ein Zweierabteil.
Weiterlesen »
Romano aus Köpenick macht Song über die Berliner S-Bahn: Ist die Bahn das neue Berghain?In seinem Song „S-Bahn fahr’n“ zeichnet der Köpenicker Musiker Romano ein goldiges Bild von den Berliner Öffis. Schlagsahne, Filterkaffee und dann durchtanzen bis Köpenick!
Weiterlesen »
Deutsche Bahn: Mehr Bahn-Nahverkehr zwischen Rostock und BerlinRostock - Zwischen Rostock und Berlin fährt seit Montag stündlich ein Regionalzug. Der neue RE50 zwischen Rostock und Neustrelitz schließt eine
Weiterlesen »
Deutsche Bahn: Umfrage: Gewalt gegen Bahn-Mitarbeiter ist verbreitetBerlin - Mitarbeiter von Bahnunternehmen sehen sich laut einer Umfrage vielfach Gewalt und Beschimpfungen ausgesetzt. 64 Prozent der Befragten gaben an,
Weiterlesen »
Deutsche Bahn entschädigt für Streiks: 20 Prozent Rabatt auf ICE-TicketsDie Deutsche Bahn gewährt als kleine Wiedergutmachung für die Streiks der letzten Monate 20 Prozent Rabatt auf ICE-Tickets. So können Sie mit einem Sparpreis-Angebot schon ab 14,30 Euro quer durch Deutschland reisen. Kinder fahren kostenlos mit. Hier finden Sie alle Infos zum „Flash Sale“.
Weiterlesen »