Beim für den Hauptstadtflughafen BER zuständigen Gericht geht es inzwischen bei fast allen Zivilklagen um gestrichene oder verspätete Flüge. Kann KI den Gerichten helfen?
Das für den Hauptstadtflughafen BER zuständige Amtsgericht Königs Wusterhausen verzeichnet erneut mehr Klagen gegen Airlines. Im vergangenen Jahr gab es nach Angaben des Gerichts knapp 15.500 Fälle. „Damit ist die Anzahl der Verfahren gegenüber den Vorjahren noch einmal deutlich gestiegen“, sagte Gerichtsdirektor Stephan Lehmann der Deutschen Presse-Agentur.
An der Spitze steht demnach das Amtsgericht Köln mit knapp 41.300 Verfahren. Das seien im Vergleich zum Vorjahr 11 Prozent mehr. In der Domstadt mit dem Flughafen Köln-Bonn hat auch Europas größter Luftverkehrskonzern, die Lufthansa, ihren juristischen Firmensitz. Auf Platz zwei steht das Amtsgericht Frankfurt/Main mit rund 16.000 Fällen .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Glatteis und Schnee: Winterwetter sorgt für ausgefallene Flüge, verspätete Züge und VerkehrsunfälleDer Winter ist zurück in Deutschland und sorgt für erhebliche Behinderungen. Zahlreiche Unfälle und Ausfälle im Flug- und Bahnverkehr sind die Folgen. Außerdem überschlägt sich ein Polizeiauto und eine Jugendliche bricht in einen zugefrorenen See ein.
Weiterlesen »
Flüge nach Corona: Klagen gegen Fluggesellschaften steigenNach der Corona-Pandemie steigt die Zahl der Klagen nach Verspätungen bei Flügen. Das Amtsgericht Köln war im vergangenen Jahr bundesweit Spitzenreiter, mit 41.288 Klagen von Fluggästen, die Entschädigungen für ausgefallene oder verspätete Flüge forderten. Das Gericht vermutet, dass das gestiegene Flugaufkommen nach der Pandemie zu dem Anstieg beigetragen hat.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Erneut mehr Klagen von Fluggästen gegen AirlinesBeim für den Hauptstadtflughafen BER zuständigen Gericht geht es inzwischen bei fast allen Zivilklagen um gestrichene oder verspätete Flüge. Kann KI den Gerichten helfen?
Weiterlesen »
Gericht in Hamburg befasst sich mit tausenden Entschädigungsklagen gegen FluglinienDas Amtsgericht-Mitte in Hamburg hat im vergangenen Jahr laut dem Deutschen Richterbund mehr als 9.300 Entschädigungsklagen gegen Fluglinien erhalten. Die meisten Klagen betreffen ausgefallene oder verspätete Flüge, teils auch Reiseverträge. Der DRB sieht Portale für Fluggastrechte als einen wesentlichen Grund für den Anstieg der Klagen.
Weiterlesen »
Flugpreise: Die größten Sparpotenziale bei FlügenExpedia hat den Air Hacks Report veröffentlicht und enthüllt die besten Tipps für die Buchung günstiger Flüge. Überraschenderweise sind Flüge, die sechs bis sieben Wochen vor Abflug gebucht werden, bis zu 10 Prozent günstiger als Flüge, die sechs Monate im Voraus gebucht werden. Samstag ist der beste Tag für die Buchung internationaler Flüge, während Freitag der schlechteste Tag ist.
Weiterlesen »
Verspätete Pflichtmitteilung: US-Börsenaufsicht verklagt Musk wegen Twitter-ÜbernahmeSchon seit Jahren war bekannt, dass Elon Musk beim Twitter-Kauf zu spät das Überschreiten einer wichtigen Beteiligungs-Marke meldete. Die Ermittlungen münden nun in einer Klage der Börsenaufsicht. Die SEC fordert von Musk eine Geldstrafe und die Herausgabe der unrechtmäßig erzielten Gewinne.
Weiterlesen »