Verstappen: 'Kein Grund zur Panik' wegen Red Bulls F1-Motoren für 2026

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Verstappen: 'Kein Grund zur Panik' wegen Red Bulls F1-Motoren für 2026
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 MST_AlleNews
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 65%

Max Verstappen sieht für die Saison 2026 'keinen Grund zur Panik' - obwohl Red Bull bei der Entwicklung des neuen Antriebs vor einer 'sehr großen Aufgabe' steht

Max Verstappen sieht für die Saison 2026"keinen Grund zur Panik" - obwohl Red Bull bei der Entwicklung des neuen Antriebs vor einer"sehr großen Aufgabe" steht- und Red Bull wird die neuen Motoren in Zusammenarbeit mit Ford entwickeln. Teamchef Christian Horner sieht diesen Schritt als"größte Herausforderung" in der 20-jährigen Geschichte des Teams, allerdings gibt es laut Max"Ich meine, wenn ich über alles spekulieren müsste .

Allerdings muss der Niederländer auch zugeben, dass es nicht einfach wird, gegen die erfahrenen Herstellern zu bestehen."Wir wissen, dass es eine sehr große Aufgabe ist, wir nehmen das nicht auf die leichte Schulter", sagt Verstappen."Und natürlich glauben wir auch nicht, dass es bei so vielen etablierten Motorenherstellern einfach sein wird, sie zu schlagen."

"Aber wir haben eine Menge guter Leute, die an dem Projekt arbeiten, und wir sind sehr gespannt darauf. Die Zeit wird natürlich zeigen, wo es stehen wird." In der Saison 2026 wird die Motor-Generator-Einheit für Wärmeenergie wegfallen, während die Motor-Generator-Einheit für kinetische Energie an Bedeutung gewinnt.Die Antriebsleistung liegt bei insgesamt 1.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MST_AlleNews /  🏆 28. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Straftaten in Augsburg nehmen zu – doch das ist kein Grund zur PanikStraftaten in Augsburg nehmen zu – doch das ist kein Grund zur PanikDie Zunahme in Richtung Vor-Corona-Niveau ist fast absehbar gewesen. Doch die Entwicklungen in einigen Deliktsbereichen sind Anlass zur Beunruhigung.
Weiterlesen »

Formel 1: Max Verstappen rastet nach Melbourne-Pleite wegen Red Bull ausFormel 1: Max Verstappen rastet nach Melbourne-Pleite wegen Red Bull ausTV-Kameras filmten Max Verstappen fluchend in der Red-Bull-Garage. Nun erklärt sich der dreifache Weltmeister.
Weiterlesen »

Ralf Schumacher überzeugt: Fernando Alonso könnte Max Verstappen bei Red Bull ersetzenRalf Schumacher überzeugt: Fernando Alonso könnte Max Verstappen bei Red Bull ersetzenWenn es nach TV-Experte und Ex-Rennfahrer Ralf Schumacher geht, wird Fernando Alonso im kommenden Jahr Weltmeister Max Verstappen bei Red Bull Racing ersetzen.
Weiterlesen »

Schumacher: Verstappen vor Abschied von Red Bull - dafür kommt Alonso!Schumacher: Verstappen vor Abschied von Red Bull - dafür kommt Alonso!Ralf Schumacher lässt im TV eine Bombe platzen: Offenbar steht Fernando Alonso vor einem Wechsel zu Red Bull, womöglich als potenzieller Ersatz für Max Verstappen
Weiterlesen »

Formel 1: Max Verstappen wütet nach Melbourne-Pleite gegen Red BullFormel 1: Max Verstappen wütet nach Melbourne-Pleite gegen Red BullTV-Kameras filmten Max Verstappen fluchend in der Red-Bull-Garage. Nun erklärt sich der dreifache Weltmeister.
Weiterlesen »

'Dumm': Verstappen wütet nach Debakel - Red-Bull-Star bei F1-Rennen in Melbourne früh raus'Dumm': Verstappen wütet nach Debakel - Red-Bull-Star bei F1-Rennen in Melbourne früh rausDas hat sich Max Verstappen komplett anders vorgestellt: Statt der Einstellung seines Rekordes muss er seinen Red Bull in Melbourne früh abstellen. Verstappen reagiert sauer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:58:49