Max Verstappen hat die Formel-1-Weltmeisterschaft 2023 gewonnen und neue Rekorde aufgestellt. Trotzdem plant er nicht, bis ins hohe Alter im Motorsport aktiv zu bleiben.
Red Bull Racing-Star Max Verstappen hat in diesem Jahr nicht nur seinen WM-Titel verteidigt, er stellte auch neue Rekorde auf. Dennoch glaubt er nicht, dass er in 15 Jahren noch GP-Einsätze bestreiten wird. Max Verstappen startete mit zwei Ausfällen in den ersten drei Rennen in die Saison. Doch der ehrgeizige Niederländer liess sich davon nicht entmutigen, zumal er das zweite Rennen für sich entscheiden konnte.
In den darauffolgenden Rennen konnte er 13 weitere Siege erringen und seine WM-Krone verteidigen. Darüber hinaus setzte sich auch sein Red Bull Racing Team in der Konstrukteurswertung durch. «Es war eine unglaubliche Saison», erklärt Verstappen auf «Formula1.com». Als Team haben wir das nicht erwartet Wir waren am Anfang schon konkurrenzfähig, aber wir hatten zwei Ausfälle in drei Rennen. Das war nicht der beste Start, um den Titel zu verteidigen. Aber wir konnten daraufhin das Blatt auf grossartige Art und Weise wenden.» «Wir haben weiter Druck gemacht und an die Weiterentwicklung unseres Fahrzeugs geglaubt, was das Wichtigste war. Deshalb haben wir den Titel verteidigt. Als Team haben wir sehr wenig Fehler gemacht. Du kannst nicht perfekt sein, aber wir waren nah dran», stellt er sich und seiner Mannschaft ein gutes Zeugnis aus. Trotz des aktuellen Erfolgs kann sich der 25-Jährige aber nicht vorstellen, mit 40 Jahren noch im GP-Zirkus unterwegs sein. «Ich sehe mich nicht mit 40 noch in der Formel 1. Ich will auch andere Dinge machen. Derzeit bereitet mir das, was ich mache, sehr viel Freude. Ich werde also noch für ein paar Jahre weitermachen. Aber wie es danach weitergeht, hängt davon ab, wie alles läuft. Ich will auch andere Rennen als Grands Prix bestreiten. Es ist auch wichtig, unterschiedliche Dinge auszuprobieren.
FORMEL 1 MAX VERSTAPPEN MOTORSPORT KARRIERE ZUKUNFT
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Formel-1-Fahrer Unzufrieden Nach Verstappen-Hamilton-KontroverseFormel-1-Fahrer sind unzufrieden mit den Erklärungsansätzen der Rennkommissare nach dem hitzigen Duell zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton in Brasilien.
Weiterlesen »
Formel-1-Ikone Helmut Marko exklusiv bei RTL/ntv: Max Verstappen wird keine Babypause machen!Max Verstappen wird im kommenden Jahr Vater. Das Kind soll während der Rennsaison kommen. Helmut Marko, Motorsportchef von Red Bull, verrät im Interview mit RTL-Reporter Felix Görner, dass Verstappen trotzdem kein Rennen verpassen wird.
Weiterlesen »
Samba trifft Motorsport: Formel-E-Fahrer tanzen in São PauloFormel-E-Fahrer Sam Bird und Taylor Barnard tauschen Rennanzüge gegen Samba-Schuhe und erleben brasilianische Kultur vor dem São Paulo E-Prix.
Weiterlesen »
Porsche: Allied-Team und Fahrer für DTM präsentiert, Preining-Zukunft geklärt!Porsche-Bekanntgaben bei der 'Night of Champions': Wie sich Allied für die DTM-Saison 2025 aufstellt und welche Abgänge und Neulinge es bei den Fahrern gibt
Weiterlesen »
Formel E Schock: Fahrer schlagen nach Wehrlein-Crash AlarmPascal Wehrlein erlebt beim Saisonstart der Formel E in São Paulo einen dramatischen Unfall. Die Fahrer schlagen über Funk Alarm.
Weiterlesen »
Fotostrecke: Erste Bilder: Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen TeamsCarlos Sainz bei Williams, Nico Hülkenberg bei Sauber, Esteban Ocon bei Haas: Beim Formel-1-Test in Abu Dhabi gibt es einen Vorgeschmack auf die neue Rennsaison
Weiterlesen »