Körperliche Angriffe oder Gewalt auf offener Straße sind entgegen der Meinung vieler Menschen selten.
Tatort Diskothekenviertel: In der schmalen Gasse, die den St.-Peters-Weg und die Obermünsterstraße verbindet, kam es am Samstagmorgen zu einem versuchten Tötungsdelikt. Foto: Baumgarten
– mit kaum fassbarer Brutalität, wie Videos zeigen. Aus vollem Lauf tritt ein 16-Jähriger auf ein bereits zu Boden gegangenes Opfers ein. Wegen versuchten Totschlags sitzt der Jugendliche deshalb in Haft. Selbst Polizisten schienen ihn kaum bremsen zu können. Womöglich suchten er und seine drei flüchtigen Komplizen in der Nacht ganz gezielt Streit.Dieser These gehen die Regensburger Ermittler nach MZ-Informationen offenbar aktuell nach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Versuchter Totschlag in Sinzing: Aufnahmen der Überwachungskamera lassen Fragen offenDer Mordfall Hanna
Weiterlesen »
Versuchter Totschlag: Delmenhorster entschuldigt sichIm Prozess um versuchten Totschlag mithilfe eines Küchenbeils hat sich der Angeklagte am Landgericht Oldenburg bei dem Opfer entschuldigt. Dies wollte davon ...
Weiterlesen »
Delmenhorster verurteilt: Versuchter Totschlag mit KüchenbeilDas Urteil im Fall des Delmenhorsters, der mit einem Küchenbeil zugeschlagen hat, ist gefallen. Doch was geschah nach der Tat, das das Gericht zu einer ...
Weiterlesen »
Kein versuchter Totschlag in Sinzing – „Rücktritt“ bewahrt vor langer HaftstrafeUntersuchungshaft (U-Haft) kann angeordnet werden, wenn ein dringender Tatverdacht gegenüber einer Person besteht und ein Haftgrund vorliegt. Ein Gericht muss die Verhältnismäßigkeit zur vorgeworfenen Tat und der zu erwartenden Strafe prüfen.
Weiterlesen »
Freispruch im Fall Hornstraße: Richter in Regensburg findet klare WorteUntersuchungshaft (U-Haft) kann angeordnet werden, wenn ein dringender Tatverdacht gegenüber einer Person besteht und ein Haftgrund vorliegt. Ein Gericht muss die Verhältnismäßigkeit zur vorgeworfenen Tat und der zu erwartenden Strafe prüfen.
Weiterlesen »
Landgericht Berlin: Totschlag-Prozess gegen Charité-Arzt – Verteidiger wollen Forscher aus USA hörenDer Prozess gegen einen Berliner Mediziner, der zwei Patienten totgespritzt haben soll, geht in die Verlängerung. Die Anwälte wollen weitere Zeugen und Gutachter hören.
Weiterlesen »