Im Juli schockierte ein Attentat auf Donald Trump die USA und die Welt. Gut zwei Monate später sieht es danach aus, als hätten die Personenschützer des Republikaners einen weiteren Anschlag vereitelt.
Im Juli schockierte ein Attentat auf Donald Trump die USA und die Welt. Gut zwei Monate später sieht es danach aus, als hätten die Personenschützer des Republikaners einen weiteren Anschlag vereitelt.Foto: Andrew Milligan/PA Wire/dpa
Die Flucht: Der Verdächtige ergriff nach Angaben der Polizei mit einem Auto die Flucht. Ein Zeuge habe ihn dabei allerdings beobachtet und der Polizei so helfen können, das Auto und den Mann zu identifizieren. Der Verdächtige wurde kurze Zeit später auf einer Autobahn in der Nähe des Tatorts festgenommen, wie der Sheriff von Palm Beach County Sheriff, Ric Bradshaw, sagte.
Der Verdächtige: Bisher hat die Polizei die Identität des Mannes nicht öffentlich gemacht. US-Medien berichten unter Berufung auf Polizeiquellen, dass es sich um einen 58 Jahre alten Mann handele, der als selbstständiger Bauunternehmer im US-Bundesstaat Hawaii arbeite.Was wir nicht wissen:
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Es gab erneut ein versuchtes Attentat auf Donald TrumpDonald Trump wurde im Juli bereits einmal angeschossen – jetzt kam es in der Nähe des Ex-Präsidenten der USA erneut zu einem Vorfall.
Weiterlesen »
„Versuchtes Attentat“ in Florida: Wollte Ryan Wesley Routh Donald Trump erschießen?Der mutmaßliche Trump-Angreifer ist identifiziert! Wie mehrere US-Medien übereinstimmend berichten, hat die Polizei den Amerikaner Ryan Wesley Routh festgenommen.
Weiterlesen »
Attentat von München: Islamist kaufte Waffe einen Tag vor dem AttentatEin Mann meldete sich bei der Polizei, sagte, er sei der Verkäufer des Gewehrs, mit dem Attentäter Emrah I. offenbar einen Terror-Anschlag verüben wollte.
Weiterlesen »
US-Geheimdienste: Iran verantwortlich für Hackerangriff auf Trumps WahlkampfteamChefin des Secret Service tritt nach Trump-Attentat zurück
Weiterlesen »
Nach Trump-Attentat: Geheimdienstagentin verlässt Posten unerlaubt, um Baby zu stillenBei einer Wahlkampfveranstaltung von Donald Trump am Mittwoch soll eine Geheimdienstagentin ihren Posten unerlaubt verlassen haben. Der Secret Service prüft nun den Vorfall.
Weiterlesen »
US-Medien: Mehrere Secret-Service-Agenten nach Attentat auf Trump beurlaubtIm Zusammenhang mit dem Attentat auf den US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump sind laut Medienberichten mehrere Secret-Service-Agenten beurlaubt wor...
Weiterlesen »