Bundeskanzler reist nach Nigeria und Ghana, um die Wirtschaftsbeziehungen zu vertiefen, Rohstoffe zu erschließen, die Sicherheit zu stärken und die Migration zu begrenzen. Westafrika ist eine wichtige Region mit großen Vorkommen an Bodenschätzen, aber auch ein Horte des islamistischen Terrors.
Vertiefung der Wirtschaftsbeziehungen, Erschließung von Rohstoffen, Stärkung der Sicherheit und Begrenzung der Migration: Darum geht es bei der dritten großen Afrika-Reise von) nach noch nicht einmal zwei Jahren als Bundeskanzler. Ab Sonntag geht es für drei Tage nach Nigeria und Ghana. Zum Vergleich: Seine VorgängerinScholz hat sich vorgenommen, dem lange vernachlässigten Kontinent deutlich mehr Aufmerksamkeit zu widmen als bisher.
Im Nordosten verzeichnet der Staat seit über einem Jahrzehnt nur begrenzte Erfolge im Kampf gegen islamistische Terrorgruppen wie Boko Haram. Durch Gewalt und eine der schwersten humanitären Krisen der Welt kamen nach UN-Schätzungen mehr als 350 000 Menschen ums Leben. Nach UN-Angaben sind knapp 3,5 Millionen Menschen innerhalb des Landes auf der Flucht, 300 000 nigerianische Flüchtlinge befinden sich in den Nachbarländern Niger und Kamerun.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Selenskyj bedankt sich bei deutschem Bundeskanzler für Lieferung von Iris-TDer ukrainische Präsident Selenskyj bedankt sich bei Deutschland für die Lieferung des Flugabwehrsystems Iris-T. Die Stärkung der Luftabwehr sei vor dem Winter besonders wichtig.
Weiterlesen »
Vor 25 Jahren: Gerhard Schröder wird zum Bundeskanzler gewähltAus ärmlichsten Verhältnissen schafft Gerhard Schröder es bis an die Spitze: Heute vor 25 Jahren wählt ihn der Deutsche Bundestag in Bonn zum siebten Kanzler der Bundesrepublik - und damit in das mächtigste politische Amt.
Weiterlesen »
Nach Terroranschlägen: EU-Staaten wollen innere Sicherheit stärkenNach Terroranschlägen: EU-Staaten wollen innere Sicherheit stärken
Weiterlesen »
Beim Festgeld der Postbank setzen Sparer auf SicherheitDerzeit bieten unzählige Banken Zinsen über drei Prozent an. Auch die Postbank, eine Tochter der Deutschen Bank, hat mittlerweile attraktive Zins-Angebote für Bestandskunden aufgelegt – selbstverständlich mit hoher Einlagensicherung.
Weiterlesen »
Nach Terroranschlägen: EU-Staaten wollen innere Sicherheit stärkenBRÜSSEL (dpa-AFX) - Nach den jüngsten Terroranschlägen in Belgien und Frankreich wollen die EU-Staaten die Außengrenzen stärker schützen und bei der Strafverfolgung besser zusammenarbeiten. Alle einschlägigen
Weiterlesen »