Die Borgfelder Schützengilde hat ihren Vorsitzenden, Ingo Buchenau, mit großer Mehrheit im Amt bestätigt. Auf der Jahreshauptversammlung wurden auch verdiente Sportler geehrt.
Borgfeld. Ingo Buchenau ist mit großer Mehrheit als Vorsitzender der Borgfelder Schützengilde bestätigt worden. Damit bleibt der 49-jährige Polizist weitere zwei Jahre im Amt. Buchenau führt den Verein seit zwölf Jahren. Die Borgfelder Schützengilde ist mit rund 300 Mitgliedern der größte Schützenverein im Land Bremen.
Während der Jahreshauptversammlung des Vereins in der Ernst-Klüver-Halle am Hamfhofsweg ist zudem Horst Martens für 30 Jahre sportliche Leistung geehrt worden. Knapp 80 Schützinnen und Schützen waren nach Angaben des Vorstandes gekommen, um die Führungsspitze zu wählen. Zum zweiten stellvertretenden Vorsitzenden haben sie einen Neuling in ihren Reihen gewählt: Jakob König.
Wolfgang Zabel wurde ebenfalls als stellvertretender Vorsitzender gewählt. Melanie Horn wurde als 1. Schriftführerin bestätigt, Michael Horn als 1. Rechnungsführer, Marco Tutzek und Nilas Christoph in ihren Funktionen als 1. und 2. Sportleiter. Für das Amt der Pressewartin konnte die Versammlung Anke Hilken gewinnen. Die Geschicke der Bogenabteilung leitet Steffen Entelmann. Er wird von Finja Hammann unterstützt.
Sportleiter Marco Tutzek nahm anschließend Ehrungen des Deutschen Schützenbundes für besondere schießsportliche Leistungen vor. Unter anderem bekam Horst Martens die „Sebastians-Nadel“ des Präsidenten des Deutschen Schützenbundes für 30 Jahre sportliche Leistung verliehen. Die Schützengilde nennt ihn stellvertretend für die erfolgreichen Sportler im Verein.
"Der 1. Vorsitzende, Ingo Buchenau, schloss die Jahreshauptversammlung mit der Zuversicht und dem Wunsch, die Gilde gemeinsam voranzubringen", so Anke Hilken. Jede und jeder solle die Möglichkeit haben, ihre oder seine Ideen einzubringen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
New Yorker Staatsanwalt verklagt RepublikanerTrump-Ermittlungen: New Yorks Staatsanwalt Alvin Bragg geht gerichtlich gegen den Vorsitzenden des Justizausschusses des US-Repräsentantenhauses vor. Er wirft Jim Jordan einen „beispiellos dreisten und verfassungswidrigen Angriff“ vor.
Weiterlesen »
Schlappe für Schweizer RegierungDie große Kammer des Schweizer Parlaments lehnt die Milliardengarantien des Schweizer Staats für die Bankenrettung ab. Das ändert zwar zunächst nichts, ist aber eine denkwürdige Schlappe für die Regierung.
Weiterlesen »
Schlappe für Schweizer Regierung: Parlament lehnt Garantien für Banken abDas Schweizer Parlament lehnt die staatlichen Milliardengarantien für die Bankenrettung ab. Das ist eine denkwürdige Schlappe für die Regierung. CreditSuisse SZPlus
Weiterlesen »
NBA: Lakers stehen dank Zittersieg in den NBA-Playoffs - Dennis Schröder wird zum HeldDennis Schröder wird zum Held - Lakers stehen dank Zittersieg in den NBA-Playoffs sportbild
Weiterlesen »
Norwegen weist 15 russische Diplomaten ausDie Russen hätten Tätigkeiten ausgeübt, die mit ihrem diplomatischen Status unvereinbar seien, sagt die norwegische Außenministerin.
Weiterlesen »
Vom Nobody zum Cover-Star: Die Geschichte der Briten-Royal, die bisher keiner kannteDie Großnichte der verstorbenen Queen Elizabeth, Lady Margarita Armstrong-Jones, tritt erst jetzt ins Rampenlicht – aus einem besonderen Grund.
Weiterlesen »