Nach dem Ampel-Crash sind immer mehr für eine rasche Neuwahl!
sind immer mehr Politiker für eine rasche Neuwahl! Selbst bei den Grünen wächst der Druck auf Kanzler Olaf Scholz, schon weit vor dem 15. Januar die Vertrauensfrage zu stellen.-Außenpolitiker Anton Hofreiter zu BILD: „Was der Kanzler sich vorstellt, ist keine gute Idee. Olaf Scholz sollte im Dezember die Vertrauensfrage stellen, damit vor Weihnachten und dem Jahreswechsel alles geklärt werden kann.
► Irene Mihalic , Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Bundestagsfraktion macht klar: „Wir streben zügige Neuwahlen an .“ Die Vertrauensfrage in der kommenden Woche zu stellen, sei jedoch „unseriös“.nicht ignoriert werden sollten“. Er betont aber auch: „Ob die Wahl dann zwei Wochen früher stattfindet: Da bin ich dann bei Omid Nouripur.“
Tim Achtermeyer , Landeschef der NRW-Grünen, zu BILD: „Wir scheuen uns nicht vor einem Winterwahlkampf, wir sind bereit.“ Auch Sachsens Grünen-Chefin Marie Müser sagt: „Wir könnten mit einem früheren Termin leben.“
Die Grünen CDU Scholz Olaf CSU FDP Hofreiter Anton Dr. Nouripour Omid Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Grünen, Klima und Zeitgeist: Die Krise der Grünen ist unser aller KriseDie fetten Jahre sind vorbei. Weil die Grünen das kapieren, werden sie zum Sündenbock. Wie kann man dieser Tage noch Zukunft gestalten?
Weiterlesen »
Vertrauensfrage: So liefen die bisherigen für die BundeskanzlerNach dem Aus der Ampel will Bundeskanzler Olaf SCholz im Januar die Vertrauensfrage im Bundestag stellen. Was bedeutet das?
Weiterlesen »
Steht die Regierung bis Dezember?: Diese Politiker von SPD und BSW verhandeln die Koalition in BrandenburgAm Montag kommen SPD und BSW in Potsdam zu ihrem ersten Koalitionsgespräch zusammen. In Thüringen verzögerte Sahra Wagenknecht die Verhandlungen mit bundespolitischen Vorstößen – droht dasselbe auch in Brandenburg?
Weiterlesen »
Senkt die EZB ein viertes Mal die Zinsen im Dezember?Die Europäische Zentralbank hat am Donnerstag zum dritten Mal in diesem Jahr den Leitzins gesenkt. Im Kampf gegen die Inflation könnte im Dezember eine weitere Zinssenkung folgen.
Weiterlesen »
Von wegen Ideologen: Warum die NRW-Wirtschaft die Grünen lobtDie Ökopartei ist für Kritiker schuld „an allem“. Ausgerechnet der Arbeitgeberverband im größten Bundesland sieht das anders – und bricht eine Lanze.
Weiterlesen »
Scholz setzt die SPD-Fraktion mit Vertrauensfrage unter DruckBundeskanzler Olaf Scholz hat in einer Sitzung der SPD-Fraktion indirekt mit der Vertrauensfrage gedroht. Der Anlass war interne Kritik am geplanten „Sicherheitspaket“.
Weiterlesen »