Verwaltungsgericht Berlin gibt grünes Licht für Abrissarbeiten am Jahnstadion

Sport Nachrichten

Verwaltungsgericht Berlin gibt grünes Licht für Abrissarbeiten am Jahnstadion
JahnstadionAbrissNeubau
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 61%

Das Verwaltungsgericht Berlin hat die Abrissarbeiten am Jahnstadion wieder zugelassen. Der Senat hatte zusätzliche Schutzmaßnahmen für den Haussperling angekündigt, die das Gericht als ausreichend erachtete.

Das Verwaltungsgericht Berlin hat grünes Licht für die Abriss arbeiten am Jahnstadion gegeben. Der Beschluss hebt eine frühere Entscheidung des Gerichts auf, die die Abriss arbeiten aus Artenschutzgründen gestoppt hatte. Der Senat hatte gegen diesen Beschluss vorgegangen und zusätzliche Schutzmaßnahmen für den Haussperling (Spatz) angekündigt. Das Verwaltungsgericht war von diesen Maßnahmen überzeugt und erlaubte die Fortsetzung der Abriss arbeiten.

Im November vergangenen Jahres hatte das Verwaltungsgericht im Eilverfahren die Abrissarbeiten gestoppt, da geplante Ausgleichsmaßnahmen für den Lebensraum des Haussperlings als unzureichend eingestuft wurden. Der Verband NaturFreunde Berlin hatte erfolgreich gegen die Pläne für einen Stadion-Neubau vorgegangen. Der Senat reagierte umgehend mit dem Versprechen zusätzlicher Schutzmaßnahmen, um den Spatz zu erhalten. Diese Maßnahmen umfassten unter anderem die Aufstellung von fünf dauerhaften Sperlingshäusern zusätzlich zu acht temporären Ersatzniststätten. Ein Monitoring soll sicherstellen, dass die temporären Niststätten solange erhalten bleiben, bis die Annahme der dauerhaften Sperlingshäuser durch den Spatz gewährleistet ist. Die Richter des Verwaltungsgerichts Berlin argumentierten, dass die zusätzlichen Maßnahmen die Wahrscheinlichkeit erhöht haben, dass Ersatzbrutstätten angenommen werden. Das alte Jahnstadion soll nach den Plänen des Senats abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Der neue Sportpark wird erweitert und umgebaut. Der Senat plant ein inklusives Vorzeigestadion, dessen Bau rund 200 Millionen Euro kosten soll. Das Projekt ist aus verschiedenen Gründen umstritten. Die Bürgerinitiative Jahnsportpark hat eine Petition mit über 14.000 Unterschriften gestartet, um die Abriss- und Neubaupläne zu verhindern. Kritiker sehen den Abriss sowie den Neubau als weder notwendig noch finanziell nachhaltig an

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Jahnstadion Abriss Neubau Haussperling Umwelt

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Grüne in Berlin-Pankow wählen Direktkandidaten Gelbhaar abBerlin & Brandenburg: Grüne in Berlin-Pankow wählen Direktkandidaten Gelbhaar abEigentlich haben die Grünen in Berlin-Pankow Stefan Gelbhaar zu ihrem Direktkandidaten für die Bundestagswahl gekürt. Nun entscheiden sie sich um. Und das hat Gründe.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Berlin steigert die Zahl der Einbürgerungen deutlichBerlin & Brandenburg: Berlin steigert die Zahl der Einbürgerungen deutlichAm Einbürgerungsverfahren in Berlin gab es jahrelang Kritik. Inzwischen ist eine zentrale Behörde zuständig. Die Zahlen haben sich seitdem mehr als verdoppelt. Die Ziele für 2025 sind ambitioniert.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Linke beklagt Mietwucher in BerlinBerlin & Brandenburg: Linke beklagt Mietwucher in BerlinWohnen wird in Berlin für viele Menschen immer teurer. Auch regelrechte Wucherpreise von Vermietern scheinen keine Seltenheit zu sein.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Razzia in Berlin - Straftaten mit AutovermietungBerlin & Brandenburg: Razzia in Berlin - Straftaten mit AutovermietungVersicherungsbetrug, Drogengeschäfte, Geldwäsche - es geht um mehrere Vorwürfe, denen Polizei und Justiz nachgehen. Durchsuchungen sollen Beweise bringen.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Beleuchtung auf Autobahnen in Berlin wird abgeschaltetBerlin & Brandenburg: Beleuchtung auf Autobahnen in Berlin wird abgeschaltetAm Donnerstagabend lag ein Teil der A100 im Dunkeln. Ein Ausfall war das nicht. Die Autobahn GmbH plant, das Licht auf Berliner Autobahnen auszuschalten.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Mehr Geldautomaten in Berlin gesprengtBerlin & Brandenburg: Mehr Geldautomaten in Berlin gesprengtFür kriminelle Banden sind Geldautomaten lukrative Ziele. Die Wucht ist gewaltig, wenn sie gesprengt werden. Zurück bleibt großer Schaden. In der Hauptstadt ist das immer öfter der Fall.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 23:01:32