Am 25. November 2023 geht der Biathlon-Weltcup in die 47. Saison. Insgesamt werden an neun Stationen in acht Ländern Weltcups ausgetragen. Wie bereits in der Vorsaison sind russische und belarussische Athleten aufgrund des Ukraine-Krieges ausgeschlossen.
Die Weltcups in Kontiolahti, Finnland und Annecy, Frankreich wurden aus dem Kalender gestrichen Neu dabei sind jeweils ein Weltcup in den USA und Kanada. In folgenden Ländern werden Weltcups ausgetragen: Östersund, Schweden Hochfilzen, Österreich Lenzerheide, Schweiz Oberhof, Deutschland Ruhpolding, Deutschland Antholz, Italien Oslo, Norwegen Soldier Hollow, USA Canmore, Kanada Die Weltmeisterschaft findet vom 7. bis zum 18. Februar im tschechischen Nove Mesto Na Morave statt.
Bei den Frauen ist das Rennen offen: Neben Titelverteidigerin Julia Simon zählen Hanna Öberg, Elvira Öberg , Ingrid Landmark Tandrevold und Lisa Vittozi zu den Favoritinnen. In der letzten Saison dominierte bei den Männern der Norweger Johannes Thingnes Bö nach Belieben und geht erneut als Topfavorit in die Saison. Bei den deutschen Männern gelten lediglich Benedikt Doll und Roman Rees als gesetzt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Video: Ski Alpin Weltcup 2023/24: Alle Infos zur neuen SaisonAm 28. Oktober 2023 geht der Ski Alpin Weltcup in die nächste Saison. Das Saisonfinale ist am 24. März 2024 im österreichischen Saalbach. An insgesamt 37 Stationen in 14 Ländern finden zusammen 90 Rennen der Frauen und Männer statt. Im Ski Alpin Weltcup gibt es vier Disziplinen: Abfahrt, Super-G, Riesenslalom und Slalom.
Weiterlesen »
Weltcup-Springen: Schulze Topphoff wird Zweiter in HelsinkiBeim Weltcup-Springen im finnischen Helsinki hat sich der 25-jährige Philipp Schulze Topphoff (Havixbeck) im Sattel von Carla Platz zwei gesichert.
Weiterlesen »
Weltcup-Springen: Schulze Topphoff wird Zweiter in HelsinkiBeim Weltcup-Springen im finnischen Helsinki hat sich der 25-jährige Philipp Schulze Topphoff (Havixbeck) im Sattel von Carla Platz zwei gesichert. Im Stechen der besten Acht blieb der ehemalige Europameister der U21-Springreiter fehlerfrei und...
Weiterlesen »
Vincent Kriechmayr startet beim Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden im Riesenslalom - Joshua Sturm muss verzichtenDer Österreicher Vincent Kriechmayr wird beim Weltcup-Auftakt in Sölden im Riesenslalom an den Start gehen. Talent Joshua Sturm muss dagegen verzichten.
Weiterlesen »
Russische Wintersport-Ikone: Biathlon-Olympiasiegerin Reztsova ist totDie zweimalige Biathlon-Olympiasiegerin Anfisa Reztsova ist tot. Sie gehört zu den erfolgreichsten Wintersportlerinnen der russischen Geschichte. In den letzten Monaten sorgte sie wegen ihrer Haltung zum Ausschluss der russischen Athleten vermehrt für Schlagzeilen.
Weiterlesen »
GP-Saison 2023 mit weniger Reifen: So geht dasDie Formel 1 und Reifenpartner Pirelli werden in der Grand-Prix-Saison 2023 an zwei Wochenenden ein Experiment durchführen: 11 statt 13 Reifensätze pro Fahrer. Nun steht fest, wie das ablaufen soll.
Weiterlesen »