Marco Buschmann wird am 1. August 1977 in Gelsenkirchen geboren. 1984 – 1988 besucht er die Grundschule an der Neustraße in Gelsenkirchen-Erle. 1988 – 1997 geht er auf das Max-Planck-Gymnasium in Gelsenkirchen-Buer. Im Anschluss leistet er in Gelsenkirchen seinen Zivildienst in einem Altenpflegeheim.
Marco Buschmann wird am 1. August 1977 in Gelsenkirchen geboren. 1984 - 1988 besucht er die Grundschule an der Neustraße in Gelsenkirchen-Erle. 1988 - 1997 geht er auf das Max-Planck-Gymnasium in Gelsenkirchen-Buer. Im Anschluss leistet er in Gelsenkirchen seinen Zivildienst in einem Altenpflegeheim. 1998 - 2004 absolviert er das Studium der Rechtswissenschaft an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. 2004 legt er sein Erstes Staatsexamen am Oberlandesgericht Düsseldorf ab.
2009 - 2013 wird er zum Mitglied des Deutschen Bundestages, zuletzt rechtspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion. 2012-2014 ist Buschmann als Generalsekretär der FDP Nordrhein-Westfalen tätig. Im Anschluss wird er zum Bundesgeschäftsführer der FDP. 2016 promoviert er an der Universität Köln. Seine Doktorarbeit thematisiert das Eigentumsrecht der Europäischen Union. 2017 wird er erneut zum Mitglied des Deutschen Bundestages.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Donington Park: Alle Superbike-Sieger seit 1988In der Superbike-Statistik von Donington Park haben sich von Álvaro Bautista über Frankie Chili und Colin Edwards bis hin zu Scott Russel, Tom Sykes und Toprak Razgatlioglu die bekanntesten Fahrer eingetragen.
Weiterlesen »
Mercedes: Wird der McLaren-Rekord von 1988 geknackt?Wie überlegen sind die Silberpfeile von Lewis Hamilton und Nico Rosberg wirklich? Ein kleiner Blick auf die Statistik von 2014 und die Lehren aus der Grand-Prix-Vergangenheit.
Weiterlesen »
Drama bei Olympia-Eröffnungsfeier 1988 - Folgen bis heuteDie Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris soll wieder spektakuläre Bilder liefern. Doch vor fast vier Jahrzehnten gab es bei der Zeremonie einen verstörenden Vorfall.
Weiterlesen »
Tier-Drama bei Olympia-Eröffnungsfeier 1988 - Folgen bis heuteDie Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris soll wieder spektakuläre Bilder liefern. Doch vor fast vier Jahrzehnten gab es bei der Zeremonie einen verstörenden Vorfall.
Weiterlesen »
Uralt-Regel von 1988: Britische Schwimmhoffnung trotz Bestzeit disqualifiziertLuke Greenbank war die große Goldhoffnung der britischen Schwimmer, beim 200-Meter-Rücken wurde er jetzt aber disqualifiziert. Er kam als Erster ins Ziel, ist nun aber raus.
Weiterlesen »
Uralt-Regel von 1988: Briten-Schwimmhoffnung trotz Bestzeit disqualifiziertLuke Greenbank war die große Goldhoffnung der britischen Schwimmer bei Olympia. Über 200-Meter-Rücken wurde er aber disqualifiziert. Er kam als Erster ins Ziel, ist nun aber raus.
Weiterlesen »