Der Messenger Signal hat das Ziel ausgegeben, Zoom und Teams Konkurrenz machen zu wollen: im Bereich Videokonferenzen.
Signal ermöglicht es, künftig Anruflinks zu verschicken. Über diese Links können dann bis zu 50 Personen an einer Videokonferenz teilnehmen. Damit will der Messenger , wie der Betreiber in einer Pressemitteilung schreibt, anderen Videokonferenz -Anbietern wie Zoom und Teams Konkurrenz machen. Dabei legt Signal freilich besonderen Wert darauf, dass die Anrufe sicher sind.Bisher war es ebenfalls möglich, große Videokonferenz en per Messenger abzuhalten.
und Emoji-Reaktionen umgesetzt." Signal möchte sich nun noch stärker im Bereich Videokonferenzen positionieren.Alle Sprach- und Videoanrufe bei Signal sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Das gilt auch für die Anruflinks. Um sicherzustellen, dass nicht jeder einfach per Link einem Gespräch beiwohnt, können Ersteller eines Anruflinks dabei festlegen, ob man sofort beitreten kann oder erst zugelassen werden muss.
Ein Anruflink kann für mehrere Anrufe verwendet werden. Man kann sich also unter einem Link regelmäßig treffen und verabreden. Wer den Link erstellt, kann diesen auch löschen. Wenn ein Link nicht verwendet wird, verfällt er nach 90 Tagen automatisch. Um einen Anruflink zu erstellen, gibt es künftig die gleichnamige Auswahl unten am Rand des Bildschirms. Dem Link kann man einen Namen geben.Zoom, Teams und Co.
Microsoft Teams Signal Videokonferenz Whatsapp Zoom
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASDAQ-Titel Zoom-Aktie: Zoom führt Avatare für Büro-Videonotizen einDer Videokonferenz-Spezialist Zoom wird Nutzer über digital erstellte Avatare mit ihren Kollegen kommunizieren lassen.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Zoom-Aktie dennoch etwas schwächer: Zoom führt Avatare für Büro-Videonotizen einDer Videokonferenz-Spezialist Zoom wird Nutzer über digital erstellte Avatare mit ihren Kollegen kommunizieren lassen.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Zoom-Aktie etwas stärker: Zoom führt Avatare für Büro-Videonotizen einDer Videokonferenz-Spezialist Zoom wird Nutzer über digital erstellte Avatare mit ihren Kollegen kommunizieren lassen.
Weiterlesen »
Drachenboote gleiten beim „Monkey Jumble“ durch Saarbrücken38 Mixed-Teams und vier Teams der Kategorie „Paddeln gegen Krebs“ machen mit beim „Monkey Jumble“.
Weiterlesen »
Ex-Entwickler meint: „GTA 6 verkauft sich für über 10 Jahre und hat keine Konkurrenz“Schafft GTA 6 den Release in 2025? Ein Ex-Mitarbeiter glaubt, dass das nicht so wichtig ist und die Entwickler ein fertiges Spiel machen.
Weiterlesen »
GRANOLAS: Konkurrenz für die Magnificent 7?GRANOLAS: Konkurrenz für die Magnificent 7?
Weiterlesen »