Unser Autor wollte datenschutzrelevante Details zur Kameraüberwachung bei der Berliner S-Bahn herausfinden. Ihn erwartete eine Recherche-Odyssee.
Sie sehen aus wie kleine Ufos mit Stacheln obendrauf. Die Stacheln sollen Tauben davon abhalten, sich draufzusetzen, denn die Ufos fliegen nicht. Sie sind fest in Berliner S-Bahnhöfen beispielsweise amangebracht wurden und ob jetzt, wo diese vorbei ist, ihr Rückbau geplant ist, wollte ich wissen. Darüber hinaus, was es mit der blauen Folie auf sich hat, die seit kurzem einige der neu angebrachten Überwachungskameras überzieht.
Die Pressestelle der Berliner S-Bahn riet mir auf telefonische Anfrage, mich direkt an die Deutsche Bahn zu wenden. Die sei zuständig, die Berliner S-Bahn gehöre zur Deutschen Bahn.teilte mir im August zunächst mit: Diese „Informationen stehen uns zurzeit nicht zur Verfügung“. Auf Nachfrage versicherte er aber immerhin: „Wir melden uns, sobald die von Ihnen gewünschten Informationen vorliegen.
Dafür wusste der Pressesprecher, was es mit der hellblauen Folie auf sich hat, mit der seit kurzem einige der neu installierten Videokameras auf Berliner S-Bahnhöfen überklebt sind, beispielsweise am S-Bahnhof Schöneberg und am Ostkreuz. Dabei „handelt es sich um neu angebrachte Kameras. Diese müssen noch feinjustiert und ausgerichtet werden. Bis sie in Betrieb genommen werden, bleiben sie mit Folie abgehängt.
„An ausgesuchten Standorten“ betrage die Aufzeichnungsdauer bis zu 30 Tage. Auch wenn aus „einsatztaktischen Gründen keine weiteren Auskünfte“ erteilt werden konnten, steht diese Aussage der Bundespolizei im Widerspruch zu dem, was die Deutsche Bahn und der Berliner Datenschützer sagen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erst 2025: Neue S-Bahn-Strecke zum Berliner Hauptbahnhof kommt noch späterDie DB muss die Eröffnung wieder verschieben und nennt einen neuen Termin. Auch die nächsten Etappen des Berliner Verkehrsprojekts werden knifflig.
Weiterlesen »
Deutsche Bahn: 19 Milliarden Euro Investitionsstau bei Bahn in BayernMünchen (lby) - Bei der Bahn in Bayern gibt es einen massiven Investitionsrückstau. Insgesamt summiert sich dieser auf mehr als 19 Milliarden Euro, wie
Weiterlesen »
Bahn-Bauarbeiten: Bahn-Bauarbeiten betreffen auch RegionalverkehrAb Freitagabend ist eine der wichtigsten deutschen Bahnverbindungen gesperrt. Der Fernverkehr wird umgeleitet. Im Regionalverkehr kommen auf die Fahrgäste weitreichende Einschränkungen zu.
Weiterlesen »
Bahn muss sparen: EVG-Chef warnt vor Stellenabbau im operativen Bahn-BereichDie Bahn will in den kommenden Jahren Tausende Stellen wegfallen lassen, insbesondere in der Verwaltung. Innerhalb der Belegschaft sorgt das aus Sicht der Bahngewerkschaft EVG für Verunsicherung.
Weiterlesen »
Stellenabbau bei der Bahn: Deutsche Bahn: Kein Stellenabbau im ZugbetriebBerlin - Mit der Ankündigung Zehntausender Stellenstreichungen hat die Deutsche Bahn die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) alarmiert - in einem
Weiterlesen »
Stellenabbau bei der Bahn: Deutsche Bahn: Kein unmittelbarer Stellenabbau im ZugbetriebBerlin - Mit der Ankündigung Zehntausender Stellenstreichungen hat die Deutsche Bahn die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) alarmiert - in einem
Weiterlesen »