Stellenabbau bei der Bahn: Deutsche Bahn: Kein Stellenabbau im Zugbetrieb

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Stellenabbau bei der Bahn: Deutsche Bahn: Kein Stellenabbau im Zugbetrieb
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Berlin - Mit der Ankündigung Zehntausender Stellenstreichungen hat die Deutsche Bahn die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) alarmiert - in einem

Die Bahn muss sparen und will in den kommenden Jahren rund 30.000 Stellen abbauen. Der Gewerkschaft EVG hat Konzernchef Lutz nun zugesichert, dass der direkte Betrieb davon verschont bleibt.die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft alarmiert - in einem Spitzengespräch mit den Arbeitnehmervertretern sicherte Konzernchef Richard Lutz nun zu, dass der Abbau nicht den direkten Bahnbetrieb betreffen soll.

"Wer für den Betrieb gebraucht wird, wird eingestellt, ohne Wenn und Aber", hieß es von Personalvorstand Martin Seiler, der ebenfalls bei dem Gespräch dabei war. "Im direkten Eisenbahngeschäft haben wir einen anhaltend hohen Bedarf, vor allem für Lokführer, Instandhalterinnen, Zugverkehrssteuerer und Servicekräfte." Auch in diesem Jahr will die Bahn deshalb rund 25.000 neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen einstellen.

Zur Halbjahresbilanz hatte die Bahn angekündigt, in den kommenden fünf Jahren rund 30.000 Stellen abbauen zu müssen. "Wir müssen in Zukunft mehr Bahn mit weniger Menschen schaffen", sagte damals Finanzvorstand Levin Holle.nicht den operativen Bereich treffen dürfe. Nun äußerte er sich erleichtert. "Das ist ein wichtiges Signal an die Belegschaft", teilte er mit. "Die EVG fordert bei weiteren Maßnahmen maximale Transparenz.

Die Bahn sicherte zu, dass die Reduzierung nicht über Entlassungen geschehen soll. "Genutzt wird stattdessen die natürliche Fluktuation und der große konzerninterne Arbeitsmarkt", hieß es. "Auch Instrumente wie Altersteilzeit und freiwillige Abfindungen stehen in einzelnen Fällen zur Verfügung."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bahn muss sparen: EVG-Chef warnt vor Stellenabbau im operativen Bahn-BereichBahn muss sparen: EVG-Chef warnt vor Stellenabbau im operativen Bahn-BereichDie Bahn will in den kommenden Jahren Tausende Stellen wegfallen lassen, insbesondere in der Verwaltung. Innerhalb der Belegschaft sorgt das aus Sicht der Bahngewerkschaft EVG für Verunsicherung.
Weiterlesen »

Bahn muss sparen: EVG-Chef warnt vor Stellenabbau im operativen Bahn-BereichBahn muss sparen: EVG-Chef warnt vor Stellenabbau im operativen Bahn-BereichBerlin - Die Ankündigung der Deutschen Bahn für einen umfassenden Stellenabbau hat aus Sicht der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) zu
Weiterlesen »

EU verbietet Ausgleichszahlungen: Deutsche Bahn darf Cargo-Tochter kein Geld mehr gebenEU verbietet Ausgleichszahlungen: Deutsche Bahn darf Cargo-Tochter kein Geld mehr gebenHunderte Millionen Euro Verlust fährt DB Cargo Jahr für Jahr ein. Bisher sprang die Deutsche Bahn ihrer Güterverkehrstochter stets finanziell zur Seite - doch damit soll nun Schluss sein. Die EU sieht die Ausgleichszahlungen als Wettbewerbsverzerrungen und schiebt ihnen einen Riegel vor.
Weiterlesen »

Deutsche Bahn darf ihrer Cargo-Tochter kein Geld mehr gebenDeutsche Bahn darf ihrer Cargo-Tochter kein Geld mehr gebenBislang hat die Deutsche Bahn die hohen Verluste der Güterverkehrssparte ausgeglichen. Damit soll von 2025 an Schluss sein.
Weiterlesen »

Bahn-Ticket stornieren: Deutsche Bahn verkürzt Frist deutlichBahn-Ticket stornieren: Deutsche Bahn verkürzt Frist deutlichSie haben beim Kauf eines Fernverkehrstickets bei der Deutschen Bahn das falsche Datum oder die falsche Uhrzeit ausgewählt? Dann können Reisende ihre Buchung noch stornieren – künftig haben Sie dafür aber deutlich weniger Zeit.
Weiterlesen »

Kein Wein, kein Bier, kein Schnaps: Neue Empfehlung zu AlkoholkonsumKein Wein, kein Bier, kein Schnaps: Neue Empfehlung zu AlkoholkonsumDie Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat ihre Empfehlung zum Alkoholkonsum angepasst. Demnach sind schon kleine Mengen schädlich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:59:55