Viel zu zahm: Der Senat muss versprochene Sozialwohnungen vehementer einfordern

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Viel zu zahm: Der Senat muss versprochene Sozialwohnungen vehementer einfordern
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Es kann nicht sein, dass der Senat nur zufällig feststellt, dass die 215 angekündigten Sozialwohnungen im Quartier Heidestraße verschwunden sind. Er müsste viel stärker kontrollieren. Ein Kommentar.

Im Quartier Heidestraße in der Europacity nördlich des Hauptbahnhofs hatte der Senat sich 215 Sozialwohnungen vom Eigentümer versprechen lassen. Nun, kurz nach Fertigstellung, werden die vorgesehenen Wohnungen als möblierte Apartments angeboten – für

Teresa Roelcke ist Redakteurin in der Berliner Wirtschaft. Sie betreut die Themen Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen.dürften den regulären Berliner Wohnungsmarkt selbst im höherpreisigen Segment kaum entlasten, sondern eher von denjenigen angemietet werden, die nur vorübergehend nach Berlin kommen. Dabei ist die Frage nach bezahlbarem Wohnraum eine der drängendsten sozialen Probleme. Die „große soziale Frage“ des kommenden Jahrzehnts hatte Franziska Giffey sie Anfang 2022 genannt, als sie als frisch angetretene Berliner Regierungschefin vom Deutschlandfunk interviewt wurde: „Daran wird sich entscheiden, ob der soziale Zusammenhalt in Berlin, in unserer Stadt, hier weiter funktioniert.

. Knapp 100.000 Sozialwohnungen gab es 2023 in Berlin, rund 5000 weniger als im Vorjahr. Mehr als die Hälfte der Berliner Haushalte hat einen Anspruch auf eine Sozialwohnung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wirbelsturm Beryl: Der früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt beunruhigende MaßstäbeWirbelsturm Beryl: Der früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt beunruhigende MaßstäbeDer früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt Maßstäbe. Und Beryl ist wohl erst der Anfang: Fachleute erwarten eine heftige Sturmsaison.
Weiterlesen »

Wasser trinken: Wie viel ist gesund und wie viel ist zu viel?Wasser trinken: Wie viel ist gesund und wie viel ist zu viel?Viel trinken ist gut. Aber was und wie viel ist zu viel? So trinken Sie richtig.
Weiterlesen »

Die U-Bahn-Probleme der BVG: Warum sie der Berliner Senat für nicht so schlimm hältDie U-Bahn-Probleme der BVG: Warum sie der Berliner Senat für nicht so schlimm hältWegen Technikproblemen fallen Fahrten aus, Züge sind kürzer als gewohnt. Doch das Angebot der BVG sei immer noch gut, sagen Berliner Senatspolitikerinnen.
Weiterlesen »

TU Berlin berät über den Fall Rauch: Schlägt der Akademische Senat die Abwahl der Präsidentin vor?TU Berlin berät über den Fall Rauch: Schlägt der Akademische Senat die Abwahl der Präsidentin vor?Am Mittwochmittag tagt das „Parlament“ der TU Berlin, der Akademische Senat, und könnte die Abwahl der Präsidentin vorschlagen. Diese steht nach ihrem Twitter-Eklat in der Kritik.
Weiterlesen »

Astronomie: Spuren der letzten Kollision der Milchstraße viel jünger als gedachtAstronomie: Spuren der letzten Kollision der Milchstraße viel jünger als gedachtBislang ist man davon ausgegangen, dass es in der Milchstraße seit vielen Milliarden Jahren friedlich zugeht. Jetzt legen Daten nahe, dass das so nicht stimmt.
Weiterlesen »

'Für mich hat der Krieg in der Ukraine viel verändert''Für mich hat der Krieg in der Ukraine viel verändert'Nach 24 Jahren ist Oberbürgermeister Wilke aus der Partei Die Linke ausgetreten. Im Interview pricht er über seine Beweggründe, Differenzen, die künftige Zusammenarbeit und die Trennung mit einer Partei, der er viel zu verdanken habe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:42:26