Wuppertal Hbf - eine Anzeigetafel zeigt: Wegen des GDL-Streiks fahren viele Bahnen nicht oder nur eingeschränkt
Die Lokführer der Gewerkschaft GDL haben ihren Warnstreik begonnen. Es gibt viele Zugausfälle und einen stark eingeschränkten Fahrplan. Die meisten Fahrgäste in NRW sind aber vorbereitet.
Auch einige private Bahnunternehmen sind von der GDL zum Streik aufgerufen: Die Züge Transdev Rhein-Ruhr, die im westlichen Münsterland, im Ruhrgebiet und im Bergischen Land unterwegs sind, stehen still. Ebenso die NordWest Bahn, die normalerweise in Ostwestfalen fährt. Aufgrund der Streiks in anderen Bahnunternehmen und den damit verbunden weitreichenden Zugausfällen im Nah- und Fernverkehr müsse aber mit hohen Auslastungen gerechnet werden. Zudem könnten Streiks in anderen Unternehmen unter Umständen auch bei National Express zu Verspätungen und Einschränkungen führen.ist bislang ausgeblieben. Viele Reisende haben umgeplant oder arbeiten heute früh wohl von zu Hause. In Dortmund am Bahnhof ist weniger los als sonst.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lokführer wollen weniger arbeiten - Streik an Weihnachten möglichBerlin - Am Tag vor dem Beginn der Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn hat Claus Weselsky, Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), die Forderung nach einer Absenkung der Arbeitszeit
Weiterlesen »
Chaos auf Bahnstrecke: Zugausfälle und stundenlange WartezeitenWer am Mittwoch mit dem Zug von Hamburg nach Sylt fahren wollte, brauchte viel Geduld und Nerven. Denn seit dem Morgen sind zahlreiche Züge auf der
Weiterlesen »
RE70: Zugausfälle zwischen Minden und BielefeldAb dem Abend des 10. November kann es zu Einschränkungen für Zugreisende kommen. Diese beschränken sich auf die Wochenenden und dauern bis 27. November an.
Weiterlesen »
Zugausfälle bei Nordwestbahn aufgrund von Warnstreik und KrankenstandNeben der Deutschen Bahn kündigen auch die regionalen Verkehrsunternehmen Zugausfälle für die Zeit des Warnstreiks an. Bei der Nordwestbahn kommen aktuell noch Probleme mit dem Krankenstand hinzu.
Weiterlesen »
Lokführer-Gewerkschaft GDL und die Geiselhaft der Bahn-KundenIst die Lokführer-Gewerkschaft GDL wirklich „gierig“ und nimmt die Gesellschaft mit dem Bahnstreik in „Geiselhaft“? Unser Autor Maximilian Both sagt: Nein, der Streik ist richtig! DeutscheBahn DeutscherGdl IGEB_Berlin PRO_BAHN
Weiterlesen »
GDL will Arbeitszeit für Lokführer verkürzenDie Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) fordert eine Verkürzung der Arbeitszeit für Lokführer von 38 auf 35 Stunden. Außerdem sollen die Gehälter um 555 Euro pro Monat steigen und Azubis mehr bekommen. Die Bahn bietet eine Lohnerhöhung von elf Prozent sowie einen Inflationsausgleich von 2850 Euro an, will die Arbeitszeit jedoch nicht verkürzen. Die Verhandlungen sind durch einen überraschenden Ausstand der Gewerkschaft unterbrochen worden.
Weiterlesen »