Immobilienexperten warnen vor einem Mangel an barrierefreien Wohnungen. Für die geburtenstarken Jahrgänge könnte das Wohnen im Alter damit sehr beschwerlich werden.
Der Wohnungsmarkt sei auf die kommende Rentnergeneration nicht vorbereitet. Nur rund 600.000 Rentnerhaushalte leben laut Pestel-Institut heute in barrierefreien Wohnungen. Diese sind in der Regel für Rollator und Rollstuhl geeignet, haben keine Treppen und einen stufenfreien Zugang zur Dusche. Im Jahr 2040 würden 3,3 Millionen solcher Wohnungen gebraucht, damit alte Menschen möglichst lange zu Hause bleiben können, hieß es.
Trotzdem bremse der Bund den altersgerechten Umbau von Wohnungen sogar aus, sagte der Institutsleiter. Die staatlicheDie Studie wurde von der Bauindustrie in Auftrag gegeben, die ein Förderprogramm für altersgerechten Neu- und Umbau von mindestens einer halben Milliarde Euro pro Jahr fordert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feuer in Berliner Wohnungen ausgebrochen: Mann und zwei Katzen totDie Berliner Feuerwehr musste in der Nacht zu Samstag zu zwei Wohnungsbränden ausrücken. Ein Mann in Hellersdorf konnte nur noch tot geborgen werden. Eine Frau in NeuHohenschönhausen kam mit einer schweren Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Berlin
Weiterlesen »
Studie zu Wohnen in Deutschland: Barrierearme Wohnungen fehlenEine Studie zeigt, dass bis 2040 mindestens 3,3 Millionen altersgerechte und barrierearme Wohnungen in Deutschland benötigt werden. Exisitieren tun wenige.
Weiterlesen »
Wohnen: Dieses Problem kommt auf Millionen Haushalte zuDer Wohnungsmarkt bleibt angespannt. Während sich aktuell viele Familien bei der Wohnungssuche schwertun, warten auf Senioren Probleme. Wohnungsmarkt Immobilien Berlin
Weiterlesen »