Studie zu Wohnen in Deutschland: Barrierearme Wohnungen fehlen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Studie zu Wohnen in Deutschland: Barrierearme Wohnungen fehlen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 67%

Eine Studie zeigt, dass bis 2040 mindestens 3,3 Millionen altersgerechte und barrierearme Wohnungen in Deutschland benötigt werden. Exisitieren tun wenige.

HANNOVER epd | Bundesweit fehlen einer Studie zufolge barrierearme und altersgerechte Wohnungen. Eigentlich würden bereits derzeit rund 2,8 Millionen Seniorenhaushalte eine altersgerechte Wohnung benötigen.

„Aber heute gibt es nur rund 600.000 barrierearme Wohnungen, in denen Senioren leben“, sagte Studienleiter Matthias Günther vom hannoverschen Pestel-Institut den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Bis 2040 würden mindestens 3,3 Millionen altersgerechte Wohnungen für Seniorinnen und Senioren benötigt. Der Pestel-Institut hat die Studie im Auftrag des Bundesverbandes Deutscher Baustoff-Fachhandel erstellt und stellt sie am Vormittag in München vor. Die Untersuchung liegt den Funke-Zeitungen in Teilen vor.

Laut der Untersuchung sei derzeit nur jede vierte von Senioren im Alter von mindestens 65 Jahren bewohnte Wohnung gänzlich frei von Schwellen oder Bodenunebenheiten. In nur knapp 17 Prozent der Gebäude könnten die von Senioren bewohnten Wohnungen stufen- oder schwellenlos erreicht werden. 22,4 Prozent aller Haushalte mit Senioren verfügen dem Bericht zufolge über einen ebenerdigen Duscheinstieg.

Der Deutsche Baustoff-Fachhandel sprach sich angesichts der Ergebnisse für eine Zuschussförderung aus. „Würde man den altersgerechten Umbau nach Einkommen und Maßnahmen gestaffelt mit Zuschusspaketen von bis zu 7.500 Euro pro Wohneinheit fördern, könnte man Problemen vorbeugen, die auf die Menschen im Alter zukommen“, sagte BDB-Präsidentin Katharina Metzger den Funke-Zeitungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ende der Atomkraft in Deutschland: Der Ausstieg aus der Kernenergie ist eine IllusionDie Zeit der Kernkraft ist keineswegs vorbei, auch wenn unser Land nun von ihr Abschied nimmt. Denn andere Staaten produzieren und importieren weiter Atomenergie. Der Ausstieg aus der Kernenergie ist eine Illusion. Ein Essay.
Weiterlesen »

Feuer in Berliner Wohnungen ausgebrochen: Mann und zwei Katzen totFeuer in Berliner Wohnungen ausgebrochen: Mann und zwei Katzen totDie Berliner Feuerwehr musste in der Nacht zu Samstag zu zwei Wohnungsbränden ausrücken. Ein Mann in Hellersdorf konnte nur noch tot geborgen werden. Eine Frau in NeuHohenschönhausen kam mit einer schweren Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Berlin
Weiterlesen »

Erding: Maschinenpistole bei AfD-SekretärinEine 52-Jährige hat für rechte Waffenschieber eine Uzi in ihrer Wohnung gelagert. Die Frau, die vor ein paar Jahren für den AfD-Bundestagsabgeordneten Petr Bystron arbeitete, ist dafür vom Amtsgericht München zu 11 700 Euro Geldstrafe verurteilt worden.
Weiterlesen »

Sozialreportage am Dienstag: RTLZWEI zeigt neue Folgen „Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern“ --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Sozialreportage am Dienstag: RTLZWEI zeigt neue Folgen „Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern“ --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)München (ots)   Drei neue Folgen der beliebten Sozialreportage „Armes Deutschland“ zeigt unterschiedlichen Umgang mit Sozialhilfe und Armut Ausstrahlung ab 02. Mai immer dienstags …
Weiterlesen »

Studie: Fachkräftemangel erreichte 2022 RekordniveauStudie: Fachkräftemangel erreichte 2022 RekordniveauDer Fachkräftemangel in Deutschland hat laut einer Studie 2022 trotz der relativ schwachen Wirtschaftsentwicklung ein neues Rekordniveau erreicht. Rechnerisch hätten im vergangenen Jahr mehr als 630.000 offene Stellen für Fachkräfte nicht besetzt werden können, ... mehr lesen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 18:07:01