Natürlich ist man froh, wenn alle Geschenke fürs Fest beisammen sind. Im Sinne der Umwelt und der Beschenkten lohnt es sich aber, bei allem Elektronischen noch einmal ganz genau hinzuschauen.
Natürlich ist man froh, wenn alle Geschenke fürs Fest beisammen sind. Im Sinne der Umwelt und der Beschenkten lohnt es sich aber, bei allem Elektronischen noch einmal ganz genau hinzuschauen.
Ganz gleich, ob es sich um ein Spielzeugauto mit Licht und Sound oder ein Smartphone handelt: Wer zu Weihnachten oder anderen Anlässen Elektronisches verschenkt, sollte auf leichte Reparierbarkeit, wechselbare Akkus und lange Updatezeiträume für Software achten. Dazu rät die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.
So haben die Beschenkten im Zweifel länger etwas von dem Spielzeug oder Gerät. Und es schont natürlich Umwelt und Ressourcen, wenn Elektronik so lange wie möglich genutzt wird. Vier Punkte rund um Reparierbarkeit, auf die man vor dem Kauf achten sollte, erläutern die Verbraucherschützer im Detail:Sie sind nur mit großem Aufwand und nicht immer schadensfrei zu öffnen.
Handy Klimaschutz Verbraucher Verbraucherschutz Elektroindustrie Umweltschutz Smartphones TÜV Verbraucherzentralen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vier konkrete Tipps: Wie ich mit meinem Hund frühzeitig für Silvester trainiereFür die meisten Hunde bedeutet Silvester vor allem: Stress. In diesem Jahr bereite ich meine Hündin schon früh auf das Feuerwerk vor.
Weiterlesen »
Ethna-DEFENSIV-Fonds: Sicherheit trotz Marktunsicherheiten - Vier Tipps für konservative AnlegerMunsbach (www.fondscheck.de) - 'Erst bei Ebbe sieht man, wer lange ohne Badehose geschwommen ist', zitiert Jörg Held, Head of Portfolio Management bei ETHENEA Independent Investors S.A., Investmentlegende
Weiterlesen »
Das Pflegeheim kann warten: Tipps fürs Wohnen im AlterIm Alter lange zu Hause leben – das wünschen sich die meisten. Oft sind nur wenige Umbauten oder Hilfsmittel nötig, um den Umzug ins Seniorenheim hinauszuzögern. Was möglich ist, zeigen Musterwohnungen – zum Beispiel in Roth.
Weiterlesen »
Schlafmangel schadet der Gesundheit: Arzt gibt Tipps, was dagegen helfen kannSchlafstörungen plagen Millionen Menschen und die Ursachen sind vielfältig. Neurologe und Psychiater Mimoun Azizi erklärt die vielfältigen Auslöser und Formen von Schlafstörungen und sagt, was Betroffenen helfen kann.
Weiterlesen »
Schlafmangel schadet der Gesundheit: Arzt gibt Tipps, was dagegen helfen kannSchlafstörungen plagen Millionen Menschen und die Ursachen sind vielfältig. Neurologe und Psychiater Mimoun Azizi erklärt die vielfältigen Auslöser und Formen von Schlafstörungen und sagt, was Betroffenen helfen kann.
Weiterlesen »
Frank Rosins verrät Tipps zum Frühstück: 'Der größte Fehler, den man machen kann'Beim 'Antenne Bayern Frühstücksfernsehen' erklärt TV-Koch Frank Rosin beim Thema Frühstück 'den größten Fehler, den man machen kann'.
Weiterlesen »