Viele stehen drauf, andere wiederum hassen sie geradezu: Die Zahl der E-Scooter hat deutlich zugenommen. Insgesamt sind es mittlerweile fast eine Million, davon etwa 780.000 private. Und es gibt mehr E-Scooter-Unfälle - mit etwa 1000 mehr Verletzten als im Vorjahr.
In Deutschland gibt es mehr Unfälle mit E-Scooter n - auch, weil immer mehr der elektrischen Tretroller unterwegs sind. Neue Zahlen zeigen, wie viele es gibt.
Viele stehen drauf, andere wiederum hassen sie geradezu: Die Zahl der E-Scooter hat deutlich zugenommen. Insgesamt sind es mittlerweile fast eine Million, davon etwa 780.000 private. Und es gibt mehr E-Scooter-Unfälle - mit etwa 1000 mehr Verletzten als im Vorjahr. Immer mehr private E-Scooter sausen über Straßen in Deutschland. Rund 780.000 der versicherungspflichtigen Fahrzeuge gab es 2023, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft mitteilte. Das waren demnach gut 200.000 oder 37 Prozent mehr als im Jahr 2022.
Auch die Zahl der Leihfahrzeuge stieg um neun Prozent auf 210.000. Insgesamt waren damit 2023 etwa 990.000 E-Scooter in Deutschland versichert."E-Scooter haben sich innerhalb weniger Jahre im Straßenbild etabliert und sind für viele Wege zur Alternative zu Autos, Fahrrädern, Mofas oder dem Zu-Fuß-Gehen geworden", sagt die stellvertretende GDV-Hauptgeschäftsführerin Anja Käfer-Rohrbach.
Die Versicherer registrierten den Angaben nach 2023 knapp 5000 Schäden mit E-Scootern, für die sie insgesamt 25,5 Millionen Euro auszahlten. Der GDV fordert daher mehr und bessere Radwege, die auch E-Scooter nutzen können.
E-Scooter Elektromobilität Verkehrsunfälle Versicherungen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
E-Scooter in Deutschland: Chaos oder Chance?Der Text beleuchtet die Problematik von E-Scootern in Deutschland, die von zugeparkten Gehwegen über betrunkene Fahrten bis hin zu verlassenen Rollern im Gebüsch führen. Gleichzeitig wird die Möglichkeit aufgezeigt, dass E-Scooter auch eine nachhaltige Alternative im Verkehr sein können.
Weiterlesen »
Immer mehr private E-Scooter in DeutschlandIn Deutschland gibt es mehr Unfälle mit E-Scootern - auch, weil immer mehr elektrische Tretroller unterwegs sind. Neue Zahlen zeigen, wie viele Roller es gibt.
Weiterlesen »
Sarna Röser in 'So techt Deutschland': Deutschland braucht einen neuen UmgangstonDeutschland hängt fest zwischen Innovationslust und Bürokratiefrust. Sarna Röser kämpft mit ihrem Familienbetrieb und einer neuen Initiative für einen Neustart. Vom rüden Stil der Politik hat sie die Nase voll, wie sie im ntv-Podcast 'So techt Deutschland' erzählt.
Weiterlesen »
'So techt Deutschland' mit Caspar Brockhaus: 'Wer behauptet, Deutschland könne das Weltklima alleine retten, ist minderbemittelt'Die deutsche Industrie steckt in der Krise, doch Caspar Brockhaus bleibt Optimist. Der CEO der Brockhaus Group hat sein Familienunternehmen vom Stahlverarbeiter zum Technologieunternehmen transformiert. Im Interview erklärt er, warum Deutschland einen 'Tritt in den Allerwertesten' braucht.
Weiterlesen »
"Zwangsupdate" durch Microsoft: Neues Outlook wird zur PflichtDeutschland - Mehr als 30 Millionen Computer sind allein in Deutschland von dem Zwangsupdate für Windows betroffen.
Weiterlesen »
E-Scooter-Fahrer ignorieren rote Ampel am häufigstenRote Ampeln - für viele E-Scooter Fahrer sind sie kein Grund anzuhalten.
Weiterlesen »