Der Europäische Gerichtshof verhängt außergewöhnlich drastische Strafen gegen Ungarn, weil es die Rechte von Migranten missachte. Orbán schimpft über „Brüsseler Bürokraten“.
Ungarn gehört zwar nach wie vor der Europäischen Union an, aber in der politischen Praxis manövriert Ministerpräsident Viktor Orbán sein Land immer weiter hinaus aus dem vereinigten Europa. Das kostet sein Land mittlerweile sehr viel Geld.
Sie bekam nun recht. Ungarn gefährde das öffentliche Interesse in Europa Das Verhalten der ungarischen Regierung stelle „eine erhebliche Bedrohung für die Einheit des Unionsrechts“ dar, so steht es in der Urteilsbegründung. Sie gefährde nicht nur die Rechte der Asylbewerber, sondern auch das öffentliche Interesse in Europa „außerordentlich schwer“.
Asylrecht Eugh EU Viktor Orbán Ungarn Migrations- Und Asylpolitik Eugh Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU verliert Geduld mit Viktor Orbán: Und täglich nervt der Putin-FreundDie EU-Verantwortlichen möchten die Ukraine in ihrer Verteidigung gegen massive russische Angriffswellen unterstützen. Doch auf das Veto von Ungarn kann sich der Kreml verlassen. Allerdings löst auch der Kanzler zunehmend Kopfschütteln in Brüssel aus.
Weiterlesen »
Am Straßenrand in Budapest: Self-Check-in bei Viktor OrbánManchmal ist es gar nicht so leicht, in sein Hostel zu kommen. Und bei einem Blick auf ein Wahlplakat der Fidesz kann einem schon mal anders werden.
Weiterlesen »
Le Pen, Orbán, Meloni & Co. : Europas extreme Rechte wird nicht zusammenfindenDie Rechten können bei der Europawahl am Sonntag wohl jubeln. Danach will die extreme Rechte die EU grundlegend umbauen – doch dazu wird es trotz des vorhergesagten Wahlsiegs nicht kommen.
Weiterlesen »
Orban preist rechte Parteien in Europa als FriedensstifterUngarns Ministerpräsident Viktor Orban spricht in Budapest zu seinen Anhängern.
Weiterlesen »
Von der Leyen: Grundwerte Europas gegen Extremisten verteidigenLEIPZIG (dpa-AFX) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat die Menschen zwei Wochen vor der Europawahl zur Verteidigung der Grundwerte aufgerufen. 'Das friedliche Europa wird wie nie zuvor
Weiterlesen »
Von der Leyen: Grundwerte Europas gegen Extremisten verteidigenVon der Leyen: Grundwerte Europas gegen Extremisten verteidigen
Weiterlesen »