Vision Pro als virtueller Ultrawide-Riesenmonitor

Apple Nachrichten

Vision Pro als virtueller Ultrawide-Riesenmonitor
MacPodcastTNBT-Podcast
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 71%

Themen: Neues Zubehör von Belkin, Canon-Objektiv für Spatial Video und die Vision Pro als riesiges Ultrawide-Display für den Mac.

Eine der wichtigsten Funktionserweiterungen von visionOS 2 lässt sich jetzt testen: Mac-Nutzer können mit der Vision Pro ein riesiges virtuelles Display im Raum aufspannen – bis zu einem Ultrawide-Modus. Neben der Beta von visionOS 2.2 ist dafür auch eine Vorabversion von macOS 15.2 erforderlich. Der Bildschirmmodus soll zudem effizienter laufen, weil Teile der Rendering-Arbeit an den Mac ausgelagert werden.

Letzterer bietet Auflösungen mit bis zu 10240 x 2880 und liefert deutlich mehr Optionen für die praktische Darstellung eines virtuellen Mac-Displays. Uns beschäftigt außerdem neues Belkin-Zubehör, das das Tragen des Headsets mit Apples Solo Band bequemer machen soll sowie die Markteinführung des ersten Canon-Objektivs, das speziell für Spatial-Videoaufnahmen gedacht ist.Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Mac Podcast TNBT-Podcast VR-Brillen Vision Pro Macos Visionos

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Belkin: Foxconn-Tochter bringt eigenes Kopfband für die Vision ProBelkin: Foxconn-Tochter bringt eigenes Kopfband für die Vision ProNeben Apples Solo-Band aus Strickgewebe sowie dem Dual-Loop-Band gibt es verschiedene Anbringungsmöglichkeiten für die Vision Pro. Nun kommt eine weitere hinzu.
Weiterlesen »

Vision Pro in der Sackgasse?: Apple erwägt radikal abgespeckte smarte BrilleVision Pro in der Sackgasse?: Apple erwägt radikal abgespeckte smarte BrilleEinem Bericht zufolge erwägt Apple, eine smarte Brille zu entwickeln, die nur wenig mit der teuren und schweren Mixed-Reality-Brille Vision Pro zu tun hat. Sie soll sich auf Augmented Reality fokussieren und eher den Ray-Ban Meta Smart Glasses ähneln, die aussehen wie eine normale Hornbrille.
Weiterlesen »

Vision Pro in weiteren Regionen – unklare AbsatzzahlenVision Pro in weiteren Regionen – unklare AbsatzzahlenDas 4000 Euro teure Headset ist nun in zwei weiteren Weltregionen erhältlich. Zu den Verkäufen äußert sich Apple nach wie vor nicht.
Weiterlesen »

Vision Pro für Firmen: Was visionOS 2 Unternehmen bringtVision Pro für Firmen: Was visionOS 2 Unternehmen bringtMit der neuen Betriebssystemversion lässt sich die Vision Pro in Unternehmen ähnlich umfassend verwalten wie iPhones und iPads. So gehen Sie vor.
Weiterlesen »

Vision Pro: Eigene Vimeo-App und bald Anwendung zum PilotentrainingVision Pro: Eigene Vimeo-App und bald Anwendung zum PilotentrainingWährend YouTube noch immer keine App für die Vision Pro anbietet, erscheint nun ein eigener Vimeo-Client. Aus Kanada kommt zudem eine neue Flugtrainings-App.
Weiterlesen »

Apple Vision Pro und Co. zeigen: Bei VR muss sich endlich was ändernApple Vision Pro und Co. zeigen: Bei VR muss sich endlich was ändern2024 hätte das Jahr der Virtual Reality werden können, immerhin spielt jetzt auch Apple mit der Vision Pro mit. Stattdessen stagniert der Markt für...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:55:52