Abgelöste Editor-Fenster lassen sich nun kompakter darstellen und der KI-gestützte GitHub Copilot Chat erhält auch in diesem Release neue Funktionen.
Microsoft hat seinen freien Sourcecode-Editor Visual Studio Code in Version 1.100 – nach dem Entwicklungsmonat auch April 2025 genannt – veröffentlicht. Das Release bringt neue Funktionen für GitHub Copilot Chat, Editor-Ansicht, Remote-Entwicklung und mehr. Die offizielle Python -Anbindung hat ebenfalls ihr monatliches Update erhalten.In Visual Studio Code sind Floating Windows möglich: Editoren und ausgewählte Ansichten lassen sich aus dem Hauptfenster ausgliedern.
Das VS-Code-Team zeigt ein Beispiel für den neuen Kompakt-Modus, der einige UI-Elemente versteckt und somit Raum für zusätzlich sichtbare Codezeilen schafft:verwenden. Diese Anleitungsdateien können Richtlinien und Kontext enthalten, beispielsweise Style-Regeln für Code oder die Information, welche Frameworks genutzt werden sollen. Sie enden auf .instructions.md und können sich im Nutzerdatenordner oder im Workspace befinden.
IT Microsoft Microsoft Visual Studio Python Sourcecode-Editor VS Code Github Copilot
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
KI-Code-Editor: OpenAI kauft Windsurf für 3 Milliarden US-DollarIm April verdichteten sich erste Hinweise, nun hat OpenAI den Entwickler des KI-gestützten Programmier-Editors Windsurf übernommen.
Weiterlesen »
KI-Code-Editor: OpenAI könnte Windsurf alias Codeium für 3 Mrd. USD kaufenOpenAI könnte für 3 Mrd. US-Dollar Windsurf übernehmen, den Entwickler des KI-Code-Editors, der zuvor unter dem Namen Codeium bekannt war.
Weiterlesen »
– Die Visual Novel erscheint Ende September auch für die Nintendo SwitchVisual Novel-Fans dürfen sich freuen, denn ROAD59: A Yakuza’s Last Stand erscheint am 25. September auch für die Nintendo Switch. Japan wird nicht…
Weiterlesen »
Developer Snapshots: Kleinere News der WocheDie Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Visual Studio, Qt, KubeOne, Influxdata, CodeQL, JetBrains, auth0, W3C und Bitbucket.
Weiterlesen »
Oblivion-Fans lieben den Charakter-Editor des Remasters und na jaDas Oblivion Remaster begeistert Fans mit seinem neuem Charaktereditor und einige Kreationen sind besonderes kreativ.
Weiterlesen »
Edits by Instagram: Meta bringt Video-Editor als App herausEine neue App von Meta: Mit Edits kann man auf dem Smartphone Videos bearbeiten. Gedacht ist das vor allem für Instagram.
Weiterlesen »