Der Vitamin-D-Spiegel kann beim Arzt gemessen werden. Die Methoden liefern aber teils unterschiedliche Ergebnisse. Hier finden Sie die wichtigsten Infos.
ist hierzulande die Sonnenintensität zu gering, um genügend Vitamin D aufzunehmen – zumindest müsste man sich stundenlang in der Sonne aufhalten und das machen bei den Temperaturen nur wenige. gemessen. Herangezogen wird eine Vorstufe der aktiven Form, das 25-Hydroxy-Vitamin-D.
Die Messmethode ist relevant für die Einschätzung des Ergebnisses. Es sollte deshalb immer ein Referenzbereich passend für die Methode angegeben werden. Vitamin-D-Werte werden je nach Labor sowohl in nmol/l als auch in ng/ml angegeben. Sie haben einen Umrechnungsfaktor von 2,496. Bei weniger als 12 ng/ml liegt eineUm den Vitamin-D-Spiegel bestimmen zu lassen, muss ein Arzt aufgesucht werden. Die Werte werden nämlich über Blutproben im Labor ermittelt. Wie das RKI erklärt wird der Vitamin-D-Spiegel über 25-Hydroxy-Vitamin-D bestimmt, einer Vorstufe des aktiven Vitamin D im Körper.
Es sind sowohl Über- als auch Unterschätzungen der Werte möglich. Die Messmethode sollte deshalb laut dem Ministerium bei der Beurteilung der Ergebnisse berücksichtigt werden. Eine Standardisierung der Methoden wird in den USA laut dem RKI bereits seit 2010 vorangebracht, auch das RKI hat seine Verfahren bezogen auf Vitamin D nachträglich standardisiert. bis zu 38 Prozent betragen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vitamin D messen: Diese Infos sollten Sie vor dem Gang zum Arzt kennenDer Vitamin-D-Spiegel kann beim Arzt gemessen werden. Die Methoden liefern aber teils unterschiedliche Ergebnisse. Hier finden Sie die wichtigsten Infos.
Weiterlesen »
Bevor Sie in ETFs investieren: Diese finanziellen Schritte sollten Sie zuvor erledigt habenBevor Sie in ETFs investieren: Schulden tilgen, Budget erstellen, Notgroschen anlegen, Versicherungsschutz prüfen.
Weiterlesen »
Ökonomische Effekte von Arbeitskämpfen: Diese vier Fakten sollten Sie kennen, wenn Sie sich über Streiks ärgernStreik, das ist: Zwei Seiten streiten sich um Geld, und am Ende ärgert sich der unbeteiligte Dritte. Tatsächlich profitiert aber auch die Allgemeinheit.
Weiterlesen »
Diese Wirkung hat Vitamin C im KörperVitamin C ist das wohl bekannteste aller Vitamine und essenziell für den Körper. Aber warum eigentlich? Das erklären wir Ihnen hier im Artikel.
Weiterlesen »
Erstaunlich viel Vitamin C: Tomaten enthalten diese NährstoffeTomaten standen wohl bei jedem schon auf dem Speiseplan, doch wie viele Vitamine stecken drin? Hier finden Sie alle Mikronährstoffe für rohe und getrocknete Tomaten.
Weiterlesen »
Vitamin C richtig einnehmen: Das sollten Sie beachtenVitamin C ist ein Multitalent und muss über die Nahrung zugeführt werden. Wann sollte man das Vitamin einnehmen und was ist dabei zu beachten?
Weiterlesen »