Der Ausbruch der Vogelgrippe im Landkreis Karlsruhe führt zu schweren Konsequenzen. Mehrere Tierparks werden geschlossen, und viele Tiere müssen getötet werden. Die zuständige Behörde fordert Geflügelhalter auf, strenge Biosicherheitsmaßnahmen umzusetzen.
Die Vogelgrippe breitet sich im Landkreis Karlsruhe aus und kostet viele Tiere das Leben. Das Veterinäramt zieht Konsequenzen. Wegen des Ausbruchs der Vogelgrippe im Landkreis Karlsruhe müssen nach Angaben des Landratsamts im baden-württembergischen Forst 140 Tiere getötet werden. Der Verdacht, dass zwei verstorbene Hühner aus einem Vogelpark mit der hochansteckenden Tierseuche infiziert sind, habe sich bestätigt.
Die Behörde will eine Allgemeinverfügung mit Vorgaben für Geflügelhalter veröffentlichen. Diese soll ab Samstag in Forst und im benachbarten Hambrücken gelten, wo schon nahezu der gesamte Vogelbestand - rund 200 Tiere - aus einem Walderholungspark wegen der auch Geflügelpest genannten Krankheit getötet worden war. Geflügelhalter müssten Hühner, Truthühner, Perlhühner, Rebhühner, Fasane, Laufvögel, Wachteln, Enten und Gänse dann unverzüglich in den Stall bringen, hieß es. Geflügelausstellungen und Geflügelmärkte würden verboten.„Für alle Vogelhalter, insbesondere im Bereich der Rheinschiene, wird die Einhaltung und Umsetzung entsprechender Biosicherheitsmaßnahmen zum Schutz der eigenen Bestände dringend empfohlen“, erklärte der Leiter des Amtes für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung im Landratsamt Karlsruhe, Joachim Thierer. Zu den wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen zähle, Kontakt zwischen gehaltenen Vögeln und Wildvögeln zu vermeiden sowie Futterplätzen und Tränken vor Wildvögeln zu schützen. In Forst ist den Angaben nach wegen der räumlichen Nähe ein weiterer Tierpark involviert. „Da in beiden Parks eine größere Anzahl an besonders seltenen und schützenswerten Vogelarten gehalten werden, ist hier ein differenziertes Vorgehen zwischen Keulung, Separierung und nochmaliger Untersuchung notwendig“, teilte das Landratsamt mit. Beide Parks seien gesperrt.Am Mittwoch hatte der Ortenaukreis ebenfalls eine nachgewiesene Infektion mit dem Virus vom Typ H5N1 bei einem toten Storch vermelde
Vogelgrippe Tierparks Geflügelpest Biosicherheit Karlsruhe
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vogelgrippe-Virus H5N1: Kind und Teenager mit Vogelgrippe infiziertZwei Vogelgrippe-Fälle geben Wissenschaftlern Anlass zur Sorge. Zum einen wurde in den USA die erste Infektion eines Kindes festgestellt. Zum anderen entdeckten Fachleute das Virus bei einem kanadischen Teenager.
Weiterlesen »
Ausbruch der Geflügelpest: Vogelgrippe im Landkreis Coburg - Behörden raten zu VorsichtCoburg/Bamberg (lby) - Nach einem amtlich bestätigten Ausbruch der Vogelgrippe in einem Geflügelstall im Landkreis Coburg rät das Landratsamt Bamberg
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Wieder Vogelgrippe-Ausbruch im Landkreis RostockIn Zarnewanz im Landkreis Rostock ist die Vogelgrippe nachgewiesen worden. Tausende Tiere einer Haltung müssen getötet werden. Erst kürzlich fielen dem Erreger hier Tausende Tiere zum Opfer.
Weiterlesen »
Tierseuche: Wieder Vogelgrippe-Ausbruch im Landkreis RostockRostock (mv) - Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in zwei Geflügelbetrieben in Zarnewanz im Landkreis Rostock Mitte August ist einer der beiden erneut
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Landkreis lässt nach Vogelgrippe-Ausbruch 17.500 Puten tötenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Erstmals Kind in USA mit Vogelgrippe infiziertWASHINGTON (dpa-AFX) - In den USA wurde die erste Infektion eines Kindes mit dem Vogelgrippe-Virus H5N1 festgestellt. Die minderjährige Person aus dem Bundesstaat Kalifornien habe allerdings nur leichte
Weiterlesen »