Vogelgrippe: Eine Mutation trennt Virus noch vom Menschen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Vogelgrippe: Eine Mutation trennt Virus noch vom Menschen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 61%

Erstmals in den USA ist ein Schwein positiv auf das Vogelgrippevirus H5N1 getestet worden. Gesundheitsexperten sind in Sorge wegen der wachsenden Zahl von infizierten Säugetieren geäußert. Sie sorgen sich, dass dies es dem Virus ermöglichen würde, so zu mutieren, dass es auf Menschen übergehen könnte.

Eine einzelne Mutation des in den USA unter Rindern grassierenden Vogelgrippevirus H5N1 könnte ausreichen, damit der Erreger deutlich leichter Menschen infizieren kann. Dies zeigt eine neue Studie, die im Fachjournal „Science“ erschienen ist.

Lesen Sie auch: Vogelgrippe: Besonders drei Medikamente können helfenDer Genotyp des Virus in Kanada ist nicht identisch mit dem in den USA zirkulierenden Virus. Es handelt sich aber um dieselbe Virusklade 2.3.4.4b. Zudem zeigte sich dieselbe Mutation im Hämagglutinin-Protein, wie sie nun in „Science“ beschrieben wurde. Eine Mensch-zu-Mensch-Ansteckung soll es bisher nicht gegeben haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nur eine Mutation entfernt: Ist das Vogelgrippe-Virus kurz vor Anpassung an Menschen?Nur eine Mutation entfernt: Ist das Vogelgrippe-Virus kurz vor Anpassung an Menschen?In den USA grassiert das Vogelgrippe-Virus H5N1 inzwischen auf Rinderfarmen. Forscher finden nun heraus, dass eine einzige Mutation beim Virus ausreichen könnte, damit es Menschen leichter infiziert. Eine große Sorge ist, dass dies eine neue Pandemie zur Folge haben könnte.
Weiterlesen »

Vogelgrippe-Virus H5N1: Kind und Teenager mit Vogelgrippe infiziertVogelgrippe-Virus H5N1: Kind und Teenager mit Vogelgrippe infiziertZwei Vogelgrippe-Fälle geben Wissenschaftlern Anlass zur Sorge. Zum einen wurde in den USA die erste Infektion eines Kindes festgestellt. Zum anderen entdeckten Fachleute das Virus bei einem kanadischen Teenager.
Weiterlesen »

Vogelgrippe: Zwei Mutationen des H5N1-Virus reichen für Sprung zum MenschenVogelgrippe: Zwei Mutationen des H5N1-Virus reichen für Sprung zum MenschenForscher haben herausgefunden, dass das Vogelgrippe-Virus nur zwei Mutationen braucht, um sich an menschliche Zellen zu binden.
Weiterlesen »

Vogelgrippe: Schon winzige Veränderung macht Virus gefährlich für MenschenVogelgrippe: Schon winzige Veränderung macht Virus gefährlich für MenschenNoch ist keine anhaltende Übertragung des Vogelgrippe-Virus H5N1 von Mensch zu Mensch nachgewiesen worden. Doch schon nach Austausch eines Bausteins kann es leichter an menschliche Zellen andocken. Das zeigt eine neue Studie
Weiterlesen »

Natur: H5N1: Es fehlt nur eine Mutation zum MenschenvirusNatur: H5N1: Es fehlt nur eine Mutation zum MenschenvirusSchon eine Genveränderung könnte der Vogelgrippe den Artsprung zum Menschen ermöglichen
Weiterlesen »

Wann die Vogelgrippe für Menschen gefährlich wird: Bereits winzige Änderung würde ausreichenWann die Vogelgrippe für Menschen gefährlich wird: Bereits winzige Änderung würde ausreichenStudie zeigt, dass Mutationen im H5N1-Virus die Gefahr einer Übertragung auf Menschen erhöhen könnten. Wichtigste Erkenntnisse zur Anpassung des Virus und notwendige Überwachungsmaßnahmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:32:42