Am 17. Juni ist es 71 Jahre her, dass DDR-Bürger die SED-Diktatur mit einem Aufstand beseitigen wollten. Nur die sowjetischen Panzer konnten die Führungsriege um Walter Ulbricht retten. Auch viele junge Erwachsene waren beim Aufstand mit dabei.
Am 17. Juni ist es 71 Jahre her, dass DDR-Bürger die SED-Diktatur mit einem Aufstand beseitigen wollten. Nur die sowjetischen Panzer konnten die Führungsriege um Walter Ulbricht retten. Auch viele junge Erwachsene waren beim Aufstand mit dabei.
„Wir sollten Parolen aufsagen, marschieren, lügen und das Hemd der Hitlerjugend gegen das der FDJ eintauschen“. Bald war Werner und den anderen klar: „Wir wollten was tun dagegen“. Nur wie? Wie sollte eine Handvoll Jugendlicher gegen den mit Unterstützung des Großen Bruders aus Moskau entstehenden sozialistischen Staat vorgehen? Über das, was in den folgenden Jahren geschah, hat Werner Borks Tochter Iris Bork-Goldfield ein Buch geschrieben und einen Dokumentarfilm gedreht.
Werner war klar, dass er sich in den Westen in Sicherheit bringen musste. Er floh nach West-Berlin, wo er sich gemeinsam mit seinem Freund Herbert Hermann, ebenfalls Mitglied der Theatergruppe, ein Zimmer teilte. Doch die jungen Männer waren nun erst recht angestachelt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesregierung will Opfer der SED-Diktatur besser unterstützenFür Opfer der SED-Diktatur soll ein bundesweiter Härtefallfonds gegründet werden.
Weiterlesen »
DDR-Unrecht: Brandenburg stellt 60.000 Euro für SED-Opfer zur VerfügungMit Mitteln aus einem Härtefallfonds sollen politisch Verfolgte aus der DDR in wirtschaftlicher Notlage unterstützt werden. Anträge können ab sofort gestellt werden.
Weiterlesen »
Letzter DDR-Außenminister bedauert Verzicht auf neue Verfassung 1990Berlin - Der Stiftungsratsvorsitzende der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und letzte DDR-Außenminister Markus Meckel (SPD) hält es für einen Fehler, dass im Zuge der deutschen Vereinigung
Weiterlesen »
Protestwelle gegen Amazon rollt: Tausende Kunden wagen den AufstandGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »
GNTM: Zuschauer-Aufstand gegen Entscheidung von Heidi KlumEr schien beste Chancen zu haben, Heidi Klums erstes Männer-Model zu werden, das den Titel „Germany's Next Topmodel“ gewinnt. Dass Klum ausgerechnet Armin kurz vor dem Finale überraschend rauswarf, sorgt für breite Empörung bei den Fans.
Weiterlesen »
Mysteriöse Kriminalfälle der DDR: Rebellion gegen den StaatVier Strafgefangene wollen 1981 ihre Ausreise aus der DDR erzwingen. Die Doku zeigt: Der Ausbruch gelingt mit brutaler Gewalt. Doch können die Gefangenen die Ausreise wirklich durchsetzen?
Weiterlesen »