Feiern Sie mit beim 989. Bremer Freimarkt, einem der ältesten Volksfeste Deutschlands, mit Fahrgeschäften, Buden und 1,5 Millionen erwarteten Besuchern.
„Ischa Freimaak!“ Für alle, die nicht aus Norddeutschland kommen: „Es ist ja Freimarkt!“ Mit diesem Ruf feiern die Menschen inLos geht's um 14.30 Uhr mit einem Schauspiel vor der Roland statue. Nach dem Ertönen von Fanfarenklängen aus dem Haus der Bremischen Bürgerschaft wird das Marktrecht aus dem Jahr 1035 verlesen und der kleineauf dem Marktplatz eröffnet.
Zur 989. Auflage des Volksfest-Dauerbrenners – es gehört zu den ältesten Deutschlands – werden bis zum 3. November rund 1,5 Millionen Besucher erwartet. BILD nennt die wichtigsten Infos zum Mega-Fest im Norden.295 Buden, Stände und Fahrgeschäfte stehen auf der Bürgerweide. Das Angebot reicht vom Crepes-Stand bis zur Achterbahn. Bei drei Fahrgeschäften geht's besonders hoch hinaus: „Skylift-Look“ , der „Nordic Tower“ und der „Fortress Tower“ .
Die Erlaubnis für einen „freien Markt“ erteilte Kaiser Konrad II. dem Bremer Erzbischof Adalbrand am 16. Oktober 1035. Der Freimarkt begann als reiner Warenmarkt, seit dem 15. Jahrhundert kamen Gaukler dazu, die Veranstaltung wandelte sich langsam zum
Bremen Volksfeste Findorff-Bürgerweide Ailton Roland Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Karussells und Festzelte - Aufbau für den Bremer FreimarktDie Schausteller stecken mitten in den Vorbereitungen. Ab Freitag drehen sich die Karussells in Bremen.
Weiterlesen »
'Ischa Freimaak': Karussells und Festzelte - Aufbau für den Bremer FreimarktBremen (lni) - Die Vorbereitungen für den Bremer Freimarkt laufen auf Hochtouren. Rund 300 Geschäfte werden nach Angaben der Veranstalter aufgebaut,
Weiterlesen »
'Bringen Sie sich nicht in Gefahr, bleiben Sie auf Abstand, bleiben Sie höflich'Zivilcourage ist immer wieder im Alltag erforderlich. Gar nicht so leicht, wenn einem auch als Zeuge von eskalierenden Vorfällen das Herz bis in den Hals schlägt. Sophia Oppermann von 'Gesicht Zeigen!' sagt, wo und wie man helfen kann - und sollte.
Weiterlesen »
An 4 Anzeichen erkennen Sie, dass Sie krank sind – obwohl Sie sich fit fühlenEs gibt immer Tage an denen man sich nicht topfit fühlt, das muss nicht immer heißen, dass man auch wirklich krank ist. Jedoch gibt es einige Symptome, die viele Menschen als Alltagswehwehchen abtun, die auf eine Krankheit hinweisen können.
Weiterlesen »
Giftspinne breitet sich in Deutschland aus: So sollten Sie sich verhalten, wenn Sie sie sehenNürnberg - Im Zuge des Klimawandels breiten sich immer wieder neue Arten in Deutschland aus. Neben dem Goldschakal und der schwarzen Holzbiene trifft man nun auch einen etwas unangenehmeren Zeitgenosse häufiger an als früher: die Nosferatu-Spinne.
Weiterlesen »
Oktoberfest-Bilanz: Die Wiesn wird wieder zu einem entspannten VolksfestAm letzten Tag des Oktoberfests ziehen Stadt und Polizei eine positive Bilanz: 6,7 Millionen Besucher tranken rund sieben Millionen Liter Bier.
Weiterlesen »