Weiße oder gelbe Flecken, Schmerzen beim Kauen - etwa jedes siebte Kind hat Kreidezähne. Was die Diagnose bedeutet und was Betroffene tun können.
Weiße oder gelbe Flecken, Schmerzen beim Kauen - etwa jedes siebte Kind hat Kreidezähne. Was die Diagnose bedeutet und was Betroffene tun können.- die Diagnose Kreidezähne ist für Eltern und Kinder eine Schreckensnachricht. In der kommenden Woche findet zu dem Thema ein Kongress von Fachleuten in Berlin statt. Was aber weiß die Wissenschaft schon dazu? Antworten auf die wichtigsten Fragen: Die Zähne haben weiße, gelbliche oder braune Flecken.
Ein weiteres Symptom sei die Überempfindlichkeit der betroffenen Zähne auf Wärme oder Kälte, chemische oder mechanische Reize. Insbesondere wenn sowohl Schmelzeinbrüche als auch Überempfindlichkeit auftreten, können das Zähneputzen und Kauen schmerzhaft sein. Das hängt sehr stark von der Schwere des Befalls ab. Eine kleine Verfärbung im Zahnschmelz bei einem ersten bleibenden Backenzahn werde meist kaum bemerkt, sagt Bekes.
Sobald die Stelle einbrösele, müsse man sich das genauer anschauen. «Je größer der Einbruch ist, desto mehr Probleme kann dies verursachen. Hier muss schnell gehandelt und die betroffene Stelle mit einer Füllung versorgt werden», sagt die DGKiZ-Präsidentin. Manchmal könnten bei schwereren Formen auch konfektionierte Kinderkronen Therapiemittel sein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Volkskrankheiten: Das Rätsel um die KreidezähneBerlin - Verfärbungen und poröse Zähne - die Diagnose Kreidezähne ist für Eltern und Kinder eine Schreckensnachricht. In der kommenden Woche findet zu
Weiterlesen »
Das Rätsel um die KreidezähneWeiße oder gelbe Flecken, Schmerzen beim Kauen - etwa jedes siebte Kind hat Kreidezähne. Was die Diagnose bedeutet und was Betroffene tun können.
Weiterlesen »
Das Rätsel um das Seehundesterben im WattenmeerEine neue Seehundzählung bestätigt Experten zufolge einen „langfristigen Rückgang“ des Bestands im Wattenmeer der Nordsee. Wie das Gemeinsame
Weiterlesen »
Forscher lösen das Rätsel, wie das Rad wirklich entstanden istForscher an verschiedenen Universitäten der USA haben eine neue Theorie zur Entstehung des Rads entwickelt. Computermodelle liefern nun deutliche Hinweise.
Weiterlesen »
Debatte über Berlin in Polen: Das einzige, was hier funktioniert, ist das Finanzamt, das Geld willIn Polen wird weiter hitzig über den Zustand der Berliner Verwaltung und Infrastruktur debattiert. Ist die Stadt noch attraktiv?
Weiterlesen »
Forscher warnt: „Das ist das Schlimmste, das Sie zum Frühstück essen könnten“Obst am Morgen gilt als gesund. Ein britischer Forscher behauptet jedoch, dass insbesondere eine beliebte Frühstücksfrucht Heißhungerattacken im Laufe des Tages auslösen kann.
Weiterlesen »