Die Automobilbranche in Deutschland steht vor großen Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Elektromobilität. Während der Anteil von Elektrofahrzeugen bei Neuzulassungen im vergangenen Jahr auf
Die Automobilbranche in Deutschland steht vor großen Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Elektromobilität. Während der Anteil von Elektrofahrzeugen bei Neuzulassungen im vergangenen Jahr auf 18,4 Prozent stieg, sieht sich der Volkswagen-Konzern mit schwierigen Marktbedingungen konfrontiert. Als Reaktion darauf plant das Unternehmen, sein Sparprogramm bei der Kernmarke VW zu intensivieren, wobei sogar Werksschließungen nicht ausgeschlossen werden.
Zudem wird eine Reform der Netzentgelte zur Senkung der Strompreise in Betracht gezogen. Die Landesregierung in Niedersachsen, die bedeutende Anteile am Volkswagen-Konzern hält, betont die Wichtigkeit, am eingeschlagenen Elektro-Kurs festzuhalten und warnt vor den Folgen, die E-Mobilität zu vernachlässigen.Volkswagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volkswagen-Analyse vom 10.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kursrutsch bei NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie belastet Infineon-Aktie, ASML-Aktie und STMicroelectronics-Aktie nichtDurchwachsene Reaktionen auf NVIDIA-Geschäftszahlen haben am Donnerstag Anleger in der europäischen Halbleiterbranche kaltgelassen.
Weiterlesen »
Volkswagen (VW) vz-Analyse: Sell-Bewertung für Volkswagen (VW) vz-Aktie von UBS AGDas Volkswagen (VW) vz-Papier wurde von UBS AG-Analyst Patrick Hummel genauer unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »
Volkswagen (VW) vz-Analyse: Warburg Research vergibt Buy an Volkswagen (VW) vz-AktieDas Volkswagen (VW) vz-Papier wurde einer genauen Prüfung durch Warburg Research-Analyst Fabio Hölscher unterzogen.
Weiterlesen »
Volkswagen (VW) vz-Analyse: Sell-Bewertung von UBS AG für Volkswagen (VW) vz-AktieDiese Empfehlung gibt UBS AG für die Volkswagen (VW) vz-Aktie aus.
Weiterlesen »
Rehlinger will neue Kaufanreize für E-Autos in DeutschlandSaarbrücken - Angesichts der Krise bei Volkswagen hat die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) neue Kaufanreize für Elektroautos in Deutschland gefordert.'Die Automobilindustrie ist aus
Weiterlesen »
Schwächelnde Autobranche: Wirtschaftsminister fordert Kaufanreize für E-AutosHannover (lni) - Mit Kaufanreizen für E-Autos sollte der schwächelnde Autobranche nach Meinung von Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies wieder auf
Weiterlesen »