Volkswagen Caddy ist vielseitig und beliebt, jedoch zeigt er hohe Beanstandungsquoten am Fahrwerk bei der Kfz-Hauptuntersuchung. Stärken sind die Abgasanlage, die Fest- und Bremsleuchten.
Ladequalitäten hat er, der Caddy: In sein Transportabteil passt ziemlich viel Krimskrams, weshalb er auch als Familienauto so beliebt ist. Aber seine Vielseitigkeit hat eine Kehrseite: Er wird ordentlich genutzt und getriezt, was die hohen Laufleistungen zeigen. Begleiterscheinung: Hohe Beanstandungsquoten am Fahrwerk. Das ist aber nicht das Einzige, was bei der Kfz-Hauptuntersuchung für lange Gesichter sorgt. Auch Lichtblicke gibt es.
Souverän sind demnach auch Feststellbremse sowie Bremsleitungen und -schläuche. Bei Abblendlicht, Scheinwerfern und Blinkern bleibt er unter dem Mängeldurchschnitt. Rost ist selten ein Problem, die Lenkung solide. Schwächen: Andere Fahrwerkskomponenten schneiden schlechter ab. So liegen Federn und Dämpfer bereits ab der ersten HU oberhalb der durchschnittlichen Beanstandungsquoten.
Volkswagen Caddy Kfz-Hauptuntersuchung Abgasanlage Fahrwerkskomponenten Lichtsysteme
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Volkswagen (VW) vz-Analyse: UBS AG stuft Volkswagen (VW) vz-Aktie mit Sell einUBS AG hat eine eingehende Analyse der Volkswagen (VW) vz-Aktie durchgeführt. Hier sind die Ergebnisse.
Weiterlesen »
Volkswagen (VW) vz-Analyse: So bewertet DZ BANK die Volkswagen (VW) vz-AktieDiese Empfehlung gibt DZ BANK für die Volkswagen (VW) vz-Aktie aus.
Weiterlesen »
Volkswagen (VW) vz-Analyse: Buy-Bewertung von Deutsche Bank AG für Volkswagen (VW) vz-AktieDeutsche Bank AG hat eine ausführliche Analyse der Volkswagen (VW) vz-Aktie vorgenommen. Hier sind die daraus resultierenden Ergebnisse.
Weiterlesen »
Kawasaki Z H2 SE: Fahrwerk mit KI, bessere BremseKawasaki schärft die von einem Kompressor-Motor angetriebene H2 nach. Die Modellvariante SE ist mit einem elektronischen Fahrwerk von Showa und mit Radialbremsen von Brembo aufgerüstet.
Weiterlesen »
Yamaha MT-10 SP: Das neueste Öhlins-FahrwerkAls weltweit erstes Motorrad wird die Yamaha MT-10 SP mit den elektronisch gesteuerten Federelementen von Öhlins der neuesten Generation ausgestattet, die mit einem neuartigen, rotierenden Ventilsystem funktioniert.
Weiterlesen »
Mazda CX-60 (2025): Modifiziertes Fahrwerk und neue AusstattungMazda hat das oft kritisierte Fahrwerk des CX-60 zum Modelljahr 2025 überarbeitet - Wir haben alle Details zu Motoren, Ausstattung und Preis
Weiterlesen »