Die Pläne, das Elektroauto ID.3 auch in Wolfsburg zu bauen, lässt VW fallen. Grund dafür ist eine aktuell schwache Nachfrage.
Der VW ID.3, so wurde es bei seinem Start vielfach vermutet, tritt langfristig die Nachfolge des Bestsellers Golf an. Bislang hat sich diese Hoffnung für VW nicht erfüllt, der gerade überarbeitete Golf führt im Verkauf deutlich. Nun reagiert der Konzern und beerdigt das Vorhaben, den ID.3 parallel auch in Wolfsburg zu bauen. Volkswagen habe entschieden, den ID.3 weiterhin ausschließlich in Sachsen zu bauen, bestätigte ein Sprecher von Volkswagen.
"Unter dem Strich zählt jeder Euro, den wir nicht zwingend ausgeben müssen", begründete Produktionsvorstand Christian Vollmer die Entscheidung in einem Interview. "Wir haben aus diesem Grund entschieden, das Volumen des ID.3 weiterhin in Zwickau zu bündeln und den bereits vollständig eingerüsteten Standort effektiv auszulasten.
Die Aussage dürfte den von VW eingeschlagenen Weg beschreiben. Der ID.3 wird nach nur einer Generation rund um das Jahr 2027 eingestellt und durch einen neuen e-Golf ersetzt. Der dürfte in der Gestaltung wieder konservativer ausfallen als der für Wolfsburger Verhältnisse kess geformte ID.3. Dass Volkswagen diesen Weg einschlägt, deutet der Ersatz für den Kleinwagen Polo an.
, der im kommenden Jahr vorgestellt werden soll, ist eher konventionell als futuristisch gezeichnet. Das verwundert nicht, denn genau damit war und ist VW am Markt erfolgreich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VW-Aktie unter Druck: Ladenetz soll nach Sixt auch für andere Konzerne geöffnet werdenEuropas größter Autobauer Volkswagen will sein Elektroauto-Ladenetz für Fremdfirmen öffnen.
Weiterlesen »
Die beliebtesten Elektroauto-News der WocheWir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche zusammengestellt - jetzt informieren!
Weiterlesen »
Die Zinswende trifft jetzt auch die EZB und die Bundesbank, beide schreiben MilliardenverlusteDie Europäische Zentralbank (EZB) hat dieser Tage historisches geschafft. Sie vermeldet den ersten Verlust seit 20 Jahren.
Weiterlesen »
GTA 6: Deshalb soll die PS5 Pro die beste Plattform für die Fortsetzung werdenMelanie ist meist online am PC zu finden. Neben Multiplayern und Meer mag sie Alliterationen und dumme Wortspiele. Gelegentliches Lego-Bauen hilft ihr beim Abschalten.
Weiterlesen »
Bundesbank erwartet Rezession | Börsen-ZeitungDie Bundesbank sieht die deutsche Wirtschaft in die Rezession rutschen – aber nicht dauerhaft.
Weiterlesen »
Hersteller bremsen laut T&E Elektrifizierung: „Es fehlen günstige E-Autos für den Massenmarkt“Die europäischen Autohersteller können bei Elektroautos die Nachfrage im Kleinwagensegment nicht bedienen, so die Umweltorganisation T&E.
Weiterlesen »