Wolfsburg - Die IG Metall will die jüngsten Pläne von VW zu Werksschließungen und Stellenabbau nicht hinnehmen. «Diese Rabiatpläne des Vorstandes sind
IG Metall kritisiert VW-Pläne zu Werksschließungen© Julian Stratenschulte/dpaSeit Wochen ringen VW und Betriebsrat um mögliche Werkschließungen und Entlassungen. Laut Betriebsrat sollen mindestens drei Fabriken dicht machen. Die IG Metall zeigt sich entsetzt.zu Werksschließungen und Stellenabbau nicht hinnehmen.
"Das ist ein tiefer Stich in das Herz der hart arbeitenden VW-Belegschaft!", sagte Gröger. "Wir erwarten, dass statt Kahlschlagfantasien vonund seinem Vorstand am Verhandlungstisch tragfähige Zukunftskonzepte skizziert werden, dort, wo von Arbeitgeberseite bislang wenig mehr als Floskeln präsentiert wurde." Am Mittwoch kommen VW und Gewerkschaft in Wolfsburg zu ihrer zweiten Tarifrunde zusammen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IG Metall kritisiert VW-Pläne zu WerksschließungenSeit Wochen ringen VW und Betriebsrat um mögliche Werkschließungen und Entlassungen. Laut Betriebsrat sollen mindestens drei Fabriken dicht machen. Die IG Metall zeigt sich entsetzt.
Weiterlesen »
IG Metall kritisiert VW-Pläne zu WerksschließungenSeit Wochen ringen VW und Betriebsrat um mögliche Werkschließungen und Entlassungen. Laut Betriebsrat sollen mindestens drei Fabriken dicht machen. Die IG Metall zeigt sich entsetzt.
Weiterlesen »
Volkswagen braucht mehr als den typischen KompromissWeil Volkswagen wettbewerbsfähiger werden muss, sind auch betriebsbedingte Kündigungen und Werksschließungen in Deutschland kein Tabu mehr.
Weiterlesen »
Metall- und Elektroindustrie: IG Metall: Flächendeckende Warnstreiks für mehr KaufkraftFrankfurt/Main - Die IG Metall ruft ihre Mitglieder in der Metall- und Elektroindustrie zu flächendeckenden Warnstreiks ab Dienstag auf. Die jeweils
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Metall- und Elektroindustrie: IG Metall lehnt Angebot abDie zweite Verhandlungsrunde für die Metall- und Elektroindustrie in Sachsen-Anhalt endet ergebnislos. Die IG Metall erhöht nun den Druck auf den Arbeitgeberverband und droht mit Warnstreiks.
Weiterlesen »
Metall- und Elektroindustrie: IG Metall ruft vor nächster Verhandlung zu Warnstreiks aufStuttgart (lsw) - Im Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie erhöht die IG Metall im Südwesten den Druck. Die Gewerkschaft ruft ihre Mitglieder
Weiterlesen »