Monatelang verhandelte VW mit dem chinesischen Partner-Unternehmen über sein Werk in Xinjiang. Der Standort war lange wegen Zwangsarbeitsvorwürfen in der Kritik.
Volkswagen-Werk in Xinjiang - VWs Werk in Xinjiang war wegen Zwangsarbeitsvorwürfen umstritten. - Foto: Stephan Scheuer/dpa
Monatelang verhandelte VW mit dem chinesischen Partner-Unternehmen über sein Werk in Xinjiang. Der Standort war lange wegen Zwangsarbeitsvorwürfen in der Kritik. Volkswagen hat sein umstrittenes Werk in der nordwestchinesischen Provinz Xinjiang verkauft. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Unternehmenskreisen. Der Standort war wegen Menschenrechtsverletzungen an Mitgliedern der Uiguren-Minderheit lange in der Kritik. VW ging den Vorwürfen mit einer Untersuchung nach.
Volkswagen hatte das Werk zusammen mit dem staatlichen Autobauer Saic als Joint-Venture betrieben. Als Grund für den Verkauf wurden wirtschaftliche Gründe genannt. Über die Zukunft des Werkes war monatelang verhandelt worden. Neuer Inhaber ist laut Kreisen ein chinesischer Staatsbetrieb aus Shanghai. Zugleich verlängerten die Wolfsburger am Dienstag ihre generelle Zusammenarbeit mit Saic um zehn Jahre bis 2040. Der bisherige Vertrag wäre 2030 auslaufen.
VW will damit eine neue Produktoffensive ab 2026 starten und bis Ende der Dekade mit Saic 18 neue Modelle der Kernmarke Volkswagen und Audi auf den Markt bringen. Davon seien 15 exklusiv für den chinesischen Markt. Bis 2030 will der VW-Konzern jährlich vier Millionen Autos verkaufen und so einen Marktanteil von 15 Prozent in China erreichen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Werk in Uiguren-Provinz: Volkswagen in China verkauft umstrittenes Werk in XinjiangPeking - Volkswagen hat sein umstrittenes Werk in der nordwestchinesischen Provinz Xinjiang verkauft. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus
Weiterlesen »
Volkswagen in China verkauft umstrittenes Werk in XinjiangMonatelang verhandelte VW mit dem chinesischen Partner-Unternehmen über sein Werk in Xinjiang. Der Standort war lange wegen Zwangsarbeitsvorwürfen in der Kritik.
Weiterlesen »
Kreise: Volkswagen in China verkauft umstrittenes Werk in XinjiangKreise: Volkswagen in China verkauft umstrittenes Werk in Xinjiang
Weiterlesen »
Wegen Menschenrechtsverletzung in Kritik: Volkswagen in China verkauft umstrittenes Werk in XinjiangMonatelang verhandelte VW mit dem chinesischen Partner-Unternehmen über sein Werk in Xinjiang. Der Standort war lange wegen Zwangsarbeitsvorwürfen in der Kritik.
Weiterlesen »
VW-Aktie: Volkswagen verlässt offenbar Xinjiang - Doch die China-Offensive geht weiterVolkswagen hat sein umstrittenes Werk in der nordwestchinesischen Provinz Xinjiang verkauft.
Weiterlesen »
Warnstreik im Ticker: Metaller legen Arbeit nieder – auch in Volkswagen-WerkKurz nach Mitternacht haben die Warnstreiks in der deutschen Metall- und Elektroindustrie begonnen. Demonstriert wird in allen Regionen, auch in einem Volkswagen-Werk. Alles Wichtige lesen Sie hier im Ticker.
Weiterlesen »