Berlin - IG-Metall-Chefin Christiane Benner hat angesichts der Krise bei Volkswagen den Vorstand des Autobauers zum Verzicht von Teilen des Lohns
IG-Metall-Chefin fordert Lohnverzicht bei VW-ManagementVermisst Angebote des VW-Managements: IG-Metall-Chefin Christiane Benner. FotoVolkswagen will Werke schließen, Zehntausende Stellen abbauen und Lohnkürzungen von zehn Prozent durchsetzen. Geht es nach der IG-Metall-Chefin, sollte der Vorstand mit gutem Beispiel vorangehen.-Chefin Christiane Benner hat angesichts der Krise bei Volkswagen den Vorstand des Autobauers zum Verzicht von Teilen des Lohns aufgefordert.
Sie verstehe den Ärger vieler Beschäftigter, wenn einerseits Jubiläums-Boni gestrichen werden sollen, andererseits VorstandschefIG-Metall-Chefin: Dividenden-Politik muss zur Gesamtlage passen Entscheidend sei, ob es eine Strategie nach vorne gebe: "Und diese zu entwickeln, ist Führungsaufgabe". Eine Beschäftigungssicherung nütze wenig, wenn nicht gesagt werde, wie künftig die Werke ausgelastet und strukturelle Probleme behoben werden. "Selbst wenn Beschäftigte zehn Prozent Entgelt mitbrächten, wird das nicht ausreichen, die Verluste durch Management-Fehlentscheidungen aus der Vergangenheit zu decken", erklärte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IG-Metall-Chefin Benner fordert in VW-Krise Förderung von E-MobilitätIngolstadt: Während die Wirtschaftskrise nun erkennbar auch bei VW durchschlägt, hat die IG Metall eine erste Warnstreikwelle in der deutschen Metall- und Elektroindustrie gestartet. In mehreren Bundesländern sind Beschäftigte im Ausstand.
Weiterlesen »
IG Metall-Chefin schickt deutliche Warnung an VolkswagenIm Pioneer-Briefing-Podcast mit Gabor Steingart hat die neue IG-Metall-Chefin und damit mächtigste Frau Deutschlands, Christiane Benner, den VW-Bossen eine deutliche Warnung gesendet. Mit 70.000 Streikenden am ersten Tag zeigt Benner ihre Kampfbereitschaft.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Metall- und Elektroindustrie: IG Metall lehnt Angebot abDie zweite Verhandlungsrunde für die Metall- und Elektroindustrie in Sachsen-Anhalt endet ergebnislos. Die IG Metall erhöht nun den Druck auf den Arbeitgeberverband und droht mit Warnstreiks.
Weiterlesen »
Metall- und Elektroindustrie: Metall-Tarifangebot auch in Niedersachsen abgelehntHannover (lni) - «Zu wenig, zu spät, zu lang»: Das Angebot der Arbeitgeber im bundesweiten Tarifstreit der Metall- und Elektroindustrie geht der IG Metall
Weiterlesen »
Metall- und Elektroindustrie: IG-Metall kündigt Warnstreiks in Bayern anLesen Sie bei idowa.de, was es Neues in Ihrer Region gibt - zuverlässig und aktuell aus Niederbayern, der Oberpfalz und ganz Bayern.
Weiterlesen »
Metall- und Elektroindustrie: IG Metall Bayern weitet Warnstreiks ausMünchen - Die bundesweiten Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie gehen weiter. In Bayern nahmen am Tag nach der dritten Tarifrunde laut
Weiterlesen »