Das Ende des AUDI-Werks Brüssel rückt näher.
Produktionsvorstand Gerd Walker sagte am Dienstag: "Jetzt konzentrieren wir uns mit vollem Fokus auf die gemeinsame Arbeitsgruppe und die Suche nach potenziellen Investoren."Die Nachfrage nach dem seit 2018 dort produzierten Elektro-SUV Q8 e-tron sinkt, der Mutterkonzern Volkswagen vz) will dort kein anderes Modell als Nachfolger auflegen. Und es gebe derzeit auch keine wirtschaftlich tragbare Alternativverwendung im Volkswagen-Konzern für den Standort, teilte das Unternehmen mit.
"Weitere Konsultationen vor der EntscheidungAUDI hatte im Juli mitgeteilt, dass die Einstellung des Betriebs in Brüssel nicht ausgeschlossen werden könne. In Belgien sind vor gravierenden Änderungen an einem Standort aber ausführliche Beratungen des Unternehmens mit Betriebsräten und Gewerkschaften gesetzlich vorgeschrieben. Anfang Oktober soll der außerordentliche Unternehmensrat erneut tagen.An dem Standort waren zuletzt rund 3.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Volkswagen-Aktie gewinnt: VW-Tochter AUDI hat in Brüssel mit Herausforderungen zu kämpfenAUDI hat die Belegschaft des E-Auto-Werks in Brüssel bei einer Mitarbeiterversammlung am Freitag über die Probleme des Standorts informiert.
Weiterlesen »
Werk Brüssel: Mitarbeiter über Fertigungsprobleme mit E-Auto Audi-Q8 informiertDer seit 2018 in Belgien gebaute Audi Q8 e-tron verkauft sich schlecht, die Kosten sind hoch, Änderungen schwierig. Trübe Aussichten für 3000 Beschäftigte.
Weiterlesen »
Audi informiert Belegschaft in Brüssel über schwierige PerspektiveDer von Audi seit 2018 in Belgien gebaute Q8 e-tron verkauft sich schlecht, die Produktionskosten des Werks sind sehr hoch, Änderungen schwierig. Trübe Aussichten für 3000 Beschäftigte.
Weiterlesen »
Audi informiert Belegschaft in Brüssel über schwierige PerspektiveINGOLSTADT/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Audi hat die Belegschaft des E-Auto-Werks in Brüssel bei einer Mitarbeiterversammlung am Freitag über die Probleme des Standorts informiert. Die kleine Fabrik hat relativ
Weiterlesen »
Audi beginnt finale Gespräche zu Werk BrüsselDie VW-Tochter Audi hat in dieser Woche den gesetzlich vorgeschriebenen Konsultationsprozess mit den Arbeitnehmern gestartet, der in Belgien vor möglichen Massenentlassungen Pflicht ist. Noch werden verschiedene Optionen geprüft, die Gewerkschaft rechnet aber mit dem Schlimmsten.
Weiterlesen »
Audi prüft Aus der Fabrik in Brüssel, 3000 Mitarbeiter müssten gehenWeil die elektrische Q8 e-tron-Familie schlecht läuft, erwägt Audi, ihre Produktion in Brüssel vorzeitig einzustellen. Damit steht die Zukunft des Werks mit rund 3000 Mitarbeitern infrage.
Weiterlesen »