Volkswagen: VW macht Weg für Kündigungen ab Mitte 2025 frei

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Volkswagen: VW macht Weg für Kündigungen ab Mitte 2025 frei
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 95 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 63%

Wolfsburg - Der Streit um einen möglichen Stellenabbau bei Volkswagen spitzt sich zu. Gut eine Woche nach der Ankündigung, Kündigungen und

Im Streit um die neuen Sparpläne bei VW schafft der Konzern erste Fakten: Die seit 1994 geltende Job-Garantie wurde nun aufgekündigt. Bis der Kündigungsverzicht ausläuft, dauert es aber noch etwas.spitzt sich zu. Gut eine Woche nach der Ankündigung, Kündigungen und Werksschließungen nicht länger auszuschließen, hat VW die seit 1994 geltende Beschäftigungssicherung nun auch formal aufgekündigt.

Betriebsrat und Gewerkschaft reagierten mit scharfer Ablehnung. "Jetzt hat das Unternehmen also wahr gemacht, wovon wir seit Tagen ausgehen", sagte Betriebsratschefin Daniela Cavallo. "Es ist ein bitterer Tag." Dagegen werde man sich erbittert zur Wehr setzen. "Wir werden alle Mittel nutzen, die wir haben, um dem Unternehmen deutlich, zu machen, dass das so mit uns nicht zu machen ist." Betriebsbedingtedie Situation nun unnötig eskaliere.

Der Konzern verwies dagegen auf die kritische Lage bei der schwächelnden Kernmarke VW, die sich mit den bisherigen Maßnahmen wie Altersteilzeit und Abfindungsprogrammen nicht lösen lasse. "Wir müssen die Volkswagen AG in die Lage versetzen, die Kosten in Deutschland auf ein wettbewerbsfähiges Niveau zu senken, um aus eigener Kraft in neue Technologien und neue Produkte zu investieren", sagte Personalvorstand Gunnar Kilian laut Mitteilung.

Die eigentlich erst ab Oktober geplanten Tarifverhandlungen zum VW-Entgelttarif sollen vorgezogen und auf die jetzt gekündigten Verträge erweitert werden, kündigte VW an. Das hatte die IG Metall zuvor angeboten. Die Gewerkschaft rechnet nun damit, dass die Gespräche noch im September beginnen können. Bisher war die Tarifrunde bei VW, in der es eigentlich nur um Entgelte gehen sollte, erst ab Oktober geplant. Die Gewerkschaft fordert sieben Prozent mehr Lohn.

Sollte es bis Mitte 2025 keine Einigung mit der Gewerkschaft über eine Neuregelung der Zukunftssicherung geben, so droht VW mit Entlassungen. Denn mit dem Wegfall der Job-Garantie fallen auch die Zugeständnisse der Belegschaft weg, auf die man sich vor 30 Jahren geeinigt hatte, etwa der Verzicht auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Das würde die Lage des Unternehmens weiter verschärfen, warnte VW.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Volkswagen schließt betriebsbedingte Kündigungen nicht mehr aus​Volkswagen schließt betriebsbedingte Kündigungen nicht mehr aus​Der Volkswagen-Konzern muss sein Sparprogramm verschärfen. Das könnte betriebsbedingte Kündigungen und Werksschließungen bedeuten.​
Weiterlesen »

VW wird betriebsbedingte Kündigungen durchsetzen wollen / Kommentar von Ralf Heidenreich zu den Volkswagen-SparplänenVW wird betriebsbedingte Kündigungen durchsetzen wollen / Kommentar von Ralf Heidenreich zu den Volkswagen-SparplänenMainz. (ots) - Dass der Volkswagen-Konzern bei der Kernmarke VW noch härtere Maßnahmen ergreifen würde, war zu erwarten. Zum einen steckt die gesamte Autoindustrie mit dem Wechsel zur Elektromobilität
Weiterlesen »

Volkswagen beendet Jobgarantie: Kündigungen schon ab Juli 2025 möglich, Übernahmepflicht für Azubis entfälltVolkswagen beendet Jobgarantie: Kündigungen schon ab Juli 2025 möglich, Übernahmepflicht für Azubis entfälltVolkswagen kündigte am Dienstag die seit 1994 geltende Beschäftigungssicherung und die Übernahmegarantie für Auszubildende.
Weiterlesen »

Stiftung Mitte Berlin: „Der Senat ist mit der Neugestaltung der Alten Mitte überfordert“Stiftung Mitte Berlin: „Der Senat ist mit der Neugestaltung der Alten Mitte überfordert“Benedikt Goebel, Vorstand der Stiftung Mitte Berlin, kritisiert die Senatsplanungen für das Stadtzentrum als falsch und lädt im Interview zur Debatte beim Mitte-Fest.
Weiterlesen »

Volkswagen (VW) vz-Analyse: Warburg Research vergibt Buy an Volkswagen (VW) vz-AktieVolkswagen (VW) vz-Analyse: Warburg Research vergibt Buy an Volkswagen (VW) vz-AktieDas Volkswagen (VW) vz-Papier wurde einer genauen Prüfung durch Warburg Research-Analyst Fabio Hölscher unterzogen.
Weiterlesen »

Volkswagen (VW) vz-Analyse: Sell-Bewertung von UBS AG für Volkswagen (VW) vz-AktieVolkswagen (VW) vz-Analyse: Sell-Bewertung von UBS AG für Volkswagen (VW) vz-AktieDiese Empfehlung gibt UBS AG für die Volkswagen (VW) vz-Aktie aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:00:28