Volkswagens erstes 25.000-Euro-Elektroauto wird wohl teurer

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Volkswagens erstes 25.000-Euro-Elektroauto wird wohl teurer
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 53%

FRANKFURT (Dow Jones) - Volkswagens erstes, als '25.000-Euro-Auto' angekündigtes Elektromodell wird wohl doch mehr kosten. 'Der Preis für den Cupra Raval wird eher zwischen 25.000 und 30.000 Euro liegen', sagte Cupra-Chef Wayne Griffiths dem Magazin Spiegel.

FRANKFURT - Volkswagens erstes, als "25.000-Euro-Auto" angekündigtes Elektromodell wird wohl doch mehr kosten. "Der Preis für den Cupra Raval wird eher zwischen 25.000 und 30.000 Euro liegen", sagte Cupra-Chef Wayne Griffiths dem Magazin Spiegel. Griffiths ist Chef der beiden spanischen Volkswagen-Marken Seat und Cupra und für die Entwicklung von Karosserie und Innenausstattung von Volkswagens dann günstigsten Elektromodellen verantwortlich.

In dieser Woche hatte Volkswagen zudem angekündigt, bis 2027 eine Modellfamilie im Bereich von 20.000 Euro auf den Markt zu bringen. Griffiths macht nun Hoffnung, dass die spanische Traditionsmarke Seat, die bisher noch kein reines Elektroauto hat, auch ein Modell aus dieser Familie entwickeln wird. "Ein elektrischer Seat wird kommen, wenn wir uns das leisten können", sagte Griffiths. "Viele Seat-Modelle kosten um die 20.000 Euro, teils darunter.

Ulta Beauty senkt den Ausblick - und die Aktie legt nachbörslich um zeitweise 11 % zu. Die Erwartungen waren bereits enorm im Keller gewesen. Ob mich die Quartalszahlen überzeugen konnten, oder die Gewinne mitnehme, erfährst Du in dieser Analyse.FRANKFURT - Etwas fester sind Europas Börsen am Donnerstag aus dem Handel gegangen. Eine Abwärtsrevision des US-BIP sorgte für versöhnliche Stimmung und drängte Inflationsängste etwas zurück.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 87. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Volkswagens erstes 25.000-Euro-Elektroauto wird doch teurerVolkswagens erstes 25.000-Euro-Elektroauto wird doch teurerWolfsburg - Volkswagens erstes, als '25.000-Euro-Auto' angekündigtes Elektromodell wird mehr als 25.000 Euro kosten. 'Der Preis für den Cupra Raval wird eher zwischen 25.000 und 30.000 Euro liegen', sagte
Weiterlesen »

Volkswagens E-Auto für 20.000 Euro: Was wir darüber wissenVolkswagens E-Auto für 20.000 Euro:  Was wir darüber wissenVW will 2027 ein Elektroauto zum Polo-Preis auf den Markt bringen. Die Konkurrenz schläft nicht. Wie VW sein Vorhaben trotz Angst vor Billigautos umsetzen kann.
Weiterlesen »

VW-Aktie verliert: Volkswagen erteilt E-Auto für 25.000 Euro offenbar Absage - Billig-Stromer kostet doch mehrVW-Aktie verliert: Volkswagen erteilt E-Auto für 25.000 Euro offenbar Absage - Billig-Stromer kostet doch mehrVolkswagens erstes, als '25.000-Euro-Auto' angekündigtes Elektromodell wird wohl doch mehr kosten.
Weiterlesen »

Neuer Elektro-Cupra Tavascan startet im Herbst für 56.210 EuroNeuer Elektro-Cupra Tavascan startet im Herbst für 56.210 EuroCupras in der Mittelklasse angesiedeltes neues Elektroauto-SUV-Coupé Tavascan orientiert sich optisch stark an der 2019 gezeigten Studie.
Weiterlesen »

Bis zu 10.000 Euro Rabatt: Cupra Born - Seats sportlicher E-Golf greift anBis zu 10.000 Euro Rabatt: Cupra Born - Seats sportlicher E-Golf greift anElektrisch angetriebene Autos müssen nicht unbezahlbar sein. Selbst für einen vollwertigen Kompakten wie den Cupra Born gibt es attraktive Angebote. Und das Volkswagen-ID.3-Double ist ja im Grunde ganz solide. Kaufen oder nicht? Lesen Sie selbst.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Teure Senatsreisen: Südamerika-Trip für 80 000 EuroHamburg & Schleswig-Holstein: Teure Senatsreisen: Südamerika-Trip für 80 000 EuroTeure Reisen im Kampf gegen den Drogenschmuggel oder Klimawandel: Hamburg müsse in der Welt angemessen repräsentiert werden, meint der Senat. Die CDU erinnert an einen Sparappell des Finanzsenators.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:46:14