„Völlig absurd“: Warum Berlin Kreuzberger Klos für 1,6 Millionen Euro überwacht

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Völlig absurd“: Warum Berlin Kreuzberger Klos für 1,6 Millionen Euro überwacht
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 74%

Vor drei Jahren stellte Berlin moderne City-Toiletten in den Drogenkiez am Görlitzer Park. Alles, was schiefgehen konnte, ging schief. Jetzt soll ein „Pilotprojekt“ die Lage retten.

Vor drei Jahren stellte Berlin moderne City-Toiletten in den Drogenkiez am Görlitzer Park. Alles, was schiefgehen konnte, ging schief. Jetzt soll ein „Pilotprojekt“ die Lage retten.Blick auf den namenlosen Platz: Eigentlich hält Patrick Desiré seine Fenster geschlossen. Der Anwohner will die Falckensteinstraße nicht mal mehr hören.

bis zum Görlitzer Park, sie ist die touristische Hauptschlagader im Wrangelkiez. Es gibt etwa zwanzig Imbisse, Cafés und Restaurants, einen kleinen Buchladen, eine Moschee, einen Supermarkt, vor dem man von früh bis spät Menschen herumtorkeln sieht, die zu viel Wenn man 1,6 Millionen Euro in Sanifair-Bons anlegen würde, könnte man damit 1,6 Millionen Toilettengänge bezahlen. Berliner Restaurants nehmen von Leuten, die nicht ihre Kunden sind, meist nur 50 Cent. Man könnte 3,2 Millionen mal aufs Klo gehen. Nur in Kreuzberg rund um den Görlitzer Park., oft auch ein Reparaturteam, weil in einer der Kabinen die Elektronik aus der Wand gerissen wurde.

Obwohl es ein warmer Abend ist, hat er alle Fenster geschlossen. Desiré will die Straße nicht mal mehr hören. Als er vor sechs Jahren ausnach Berlin kam, weil er sich wieder nach Großstadtleben sehnte, schien ihm diese Wohnung wie ein Sechser im Lotto. Er ist inaufgewachsen: Menschen, die vor Cafés sitzen, feiernde Touristen, das ist Lärm, der ihm nichts ausmacht. Er arbeitet bei einem internationalen Unternehmen.

Eine Frau vom Grünflächenamt antwortete, die Vermüllung sei bekannt. Man setze unter anderem auf das „Zero Waste Konzept“. Ziel sei es, „die Verursacher:innen mehr in die Pflicht zu nehmen und ihnen die Verantwortlichkeit für ihr Handeln aufzuzeigen“. Zero Waste gegen Dealer und Süchtige. Eine Antwort, die klingt wie ein Witz über die Grünen in Kreuzberg, noch weiter von der Realität entfernt als das lächelnde Baby in der City-Toiletten-Werbung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Durchsuchungen wegen des Verdachts der illegalen Produktion und des Vertriebs von ShishatabakDurchsuchungen wegen des Verdachts der illegalen Produktion und des Vertriebs von ShishatabakBerlin (ots)   Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin vollstreckte die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Zigaretten des Zollfahndungsamtes Berlin-Bran
Weiterlesen »

Berlin bricht sogar völlig ein: FC Bayern und Alba kassieren überraschende NiederlagenBerlin bricht sogar völlig ein: FC Bayern und Alba kassieren überraschende NiederlagenDie Topteams der Basketball-Bundesliga kassieren überraschende Niederlagen. Titelverteidiger Bayern München muss sich bei den MHP Riesen Ludwigsburg knapp geschlagen geben. Vizemeister Alba verliert bei den Veolia Towers Hamburg sang- und klanglos.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Nonnemacher: Maß an Grünen-Kritik völlig undiskutabelBerlin & Brandenburg: Nonnemacher: Maß an Grünen-Kritik völlig undiskutabelUrsula Nonnemacher gilt als Ministerin mit klarer Haltung. Kurz vor ihrem Abtritt macht sie sich Luft und beklagt eine Verrohung der politischen Sitten.
Weiterlesen »

Mit dieser Aussage schockte mich mein Kind: Warum ihr das Baltikum und Berlin leid tunMit dieser Aussage schockte mich mein Kind: Warum ihr das Baltikum und Berlin leid tunMit seinem Blick auf unser Urlaubsland konfrontierte mich mein Kind beim Spaziergang durch die estnische Hauptstadt Tallinn. So kommt es zu dieser Einschätzung.
Weiterlesen »

Union Berlin: Warum Jordan Siebatcheu ein Tor für seine Mutter brauchtUnion Berlin: Warum Jordan Siebatcheu ein Tor für seine Mutter brauchtJordan Siebatcheu wartet auf sein erstes Tor mit Union. Das ist für seine Mutter wichtig.
Weiterlesen »

Berlin: Warum eine erfolgreiche Buchhandlung in Friedrichshain nach 28 Jahren schließen mussBerlin: Warum eine erfolgreiche Buchhandlung in Friedrichshain nach 28 Jahren schließen mussDer Laden der Eheleute Klemm in Friedrichshain läuft richtig gut und ist im Kiez auch äußerst beliebt. Dass er schließen muss, zeigt, was schiefläuft in dieser Stadt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:34:04