„Völlig verkorkst“: Soziologe übt scharfe Kritik am Bielefelder Kesselbrink

Kesselbrinkgespräch Nachrichten

„Völlig verkorkst“: Soziologe übt scharfe Kritik am Bielefelder Kesselbrink
Neue WestfälischeHans E. LatzkeBielefeld
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 19 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 69%
  • Publisher: 68%

Hans E. Latzke hält den Kesselbrink für eine „Falle“, die viele Menschen ausschließe. Was er damit meint - und welche Vorschläge er zur Verbesserung hat.

Bielefeld . Hans E. Latzke ist der Erste, der in den NW- Kesselbrink gesprächen kein gutes Haar an dem Innenstadt platz lässt. „Ich empfinde dessen Gestaltung , die vor elf Jahren umgesetzt wurde, als völlig verkorkst“, betont der Verwaltungssoziologe und Reisejournalist, der den Planern vorwirft, den Platz falsch konzipiert zu haben. Er sagt: „Der Kesselbrink wird von der Zivilgesellschaft gemieden, er schließt sie aus.

“ „Das ist eine Katastrophe“ Latztkes Fazit daher: „Der Platz ist baulich von allen Seiten eingeschlossen, eine Katastrophe und ein abschreckendes Beispiel für die bauliche Quadratisierung Bielefelds.“ Er könne eine solche Planung überhaupt nicht nachvollziehen, sagt der Soziologe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Neue Westfälische Hans E. Latzke Bielefeld Friedrich-Ebert-Straße Grüner Würfel Planung Drogen Gewalt Kriminalität Gestaltung City Innenstadt Platz Kesselbrink Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Stadtentwicklung Meta_Userneeds_Inspirieremich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Der Platz ist völlig verkorkst“: Soziologe lässt kein gutes Haar am Bielefelder Kesselbrink„Der Platz ist völlig verkorkst“: Soziologe lässt kein gutes Haar am Bielefelder KesselbrinkHans E. Latzke hält den Kesselbrink für eine „Falle“, die viele Menschen ausschließe. Was er damit meint - und welche Vorschläge er zur Verbesserung hat.
Weiterlesen »

Pressestimmen zum DFB-Drama: „Aus 'völlig losgelöst' wird 'völlig ausgeträumt'“Pressestimmen zum DFB-Drama: „Aus 'völlig losgelöst' wird 'völlig ausgeträumt'“Deutschland scheidet durch ein Last-Minute-Tor im EM-Viertelfinale gegen Spanien aus. Die internationale Presse huldigt den Spaniern und begräbt ein zweites deutsches Sommermärchen. Ein Überblick.
Weiterlesen »

„Völlig inakzeptabel“ : Kritik an Wolfsgruß-Jubel von türkischem Nationalspieler Demiral„Völlig inakzeptabel“ : Kritik an Wolfsgruß-Jubel von türkischem Nationalspieler DemiralMerih Demiral jubelte nach seinem Tor gegen Österreich mit dem Zeichen der „Grauen Wölfe“ – ein Symbol der rechtsextremistischen „Ülkücü-Bewegung“. Die Aktion löst heftige Kritik aus.
Weiterlesen »

„Völlig inakzeptabel“ : Kritik an Wolfsgruß-Jubel von türkischem Nationalspieler Demiral„Völlig inakzeptabel“ : Kritik an Wolfsgruß-Jubel von türkischem Nationalspieler DemiralMerih Demiral jubelte nach seinem Tor gegen Österreich mit dem Zeichen der „Grauen Wölfe“ – ein Symbol von Rechtsextremisten. Die Aktion löst heftige Kritik aus und könnte für ihn Folgen haben.
Weiterlesen »

„Völlig unverständlich für mich“: Überraschende Kimmich-Kritik von Matthäus„Völlig unverständlich für mich“: Überraschende Kimmich-Kritik von MatthäusNeuste EM-Kolumne von Lothar Matthäus! Er enthüllt ein entscheidendes Gespräch zwischen Julian Nagelsmann und Ilkay Gündogan. Und kritisiert Joshua Kimmich.
Weiterlesen »

Reportage: Zwischen Chillen, Gewalt und Angst – eine Nacht am Bielefelder KesselbrinkReportage: Zwischen Chillen, Gewalt und Angst – eine Nacht am Bielefelder KesselbrinkSicherheitsleute und Kioskmitarbeiter hoffen endlich auf mehr Polizeipräsenz. Vor allem eine Gruppe sorgt regelmäßig für unberechenbare und gefährliche Szenen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:58:53